Leichte PreiserhöhungKölner Seilbahn startet in neue SaisonMit kleinen Änderungen startet die neue Seilbahnsaison. Dieses Jahr wurden die Preise leicht erhöht.VonEva Bobchenko
Hoher PegelstandWesseling trifft Schutzmaßnahmen vor Rhein-HochwasserEin ungewohntes Bild: Der Rhein führt viel Wasser. In Wesseling wurden erste Schutzmaßnahmen getroffen, denn die Pegel werden weiter steigen.VonMargret Klose
Claudius-ThermeGutscheine für Kölner AlltagsheldenAb dem 24. Januar 2023 spendet die Claudius-Therme 500 Gutscheine an Kölner Alltagshelden.
Fahrten bis MitternachtNächster Nachtfahrttermin der Kölner Seilbahn steht festDie Kölner Seilbahn erlebt laut KVB eine sehr gute Saison.
Finale im Kölner RheinparkKinder-Lebens-Lauf führt diese Woche durch das RheinlandDer Lauf macht auf die Situation schwerkranker Kinder aufmerksam.VonNadja Lissok
Fest am WochenendeParkcafé im Kölner Rheinpark wird wieder eröffnetZur Neueröffnung treten Samstag und Sonntag unter anderem Bands auf.VonStefan Worring
„Fast so schön wie an der Ostsee“Familien sammeln Muscheln am Wesselinger RheinuferIn den Ferien macht auch das Muschelsammeln am Fluss Spaß.
Nach fast 40 JahrenKölner Denkmal wird endlich wiedereröffnetDas Parkcafé im Rheinpark eröffnet Ende Juli mit einem großen Biergarten.VonChristiane Vielhaber
Nach jahrzehntelangem LeerstandGelungener Probelauf für das Kölner ParkcaféÜber die Ostertage präsentierte Betreiber Campione das Café den Besuchern.VonDirk Riße
Fridays for Future in Köln4000 Teilnehmer demonstrieren für das Klima und gegen KriegDie Demo stand unter dem Motto „People Not Profit“.VonClemens Schminke
AnzeigeKölner SeilbahnHöchstes Denkmal Kölns beginnt neue SaisonDie Fahrgäste müssen einige Corona-Maßnahmen beachten.
Saison gestartetKölner Seilbahn fährt wieder täglich – Preise erhöhtDie Kölner Seilbahn hat für ihre täglichen Fahrten 44 Gondeln im Einsatz.
„Corona kennt keine Schönwetter-Pause“Reker und Jacob appellieren erneut an KölnerVonAlexander Holecek
Hochwasser in Rhein-ErftPegelhöchststand am Montag, Feuerwehr in BereitschaftVonMargret Klose und Joachim Röhrig
„Es gibt Schlimmeres“So haben Menschen in Rhein-Erft ihr Corona-Weihnachten verbrachtVonMargret Klose