Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Köln-MülheimEin Kilometer lange Fahrradstraße entsteht ab Montag

1 min
Ein Abschnitt der Düsseldorfer Straße, die zur Fahrradstraße werden soll.

Ein Abschnitt der Düsseldorfer Straße, die zur Fahrradstraße werden soll.

Innerhalb von vier Wochen wird die Düsseldorfer Straße teilweise zur Fahrradstraße umgebaut. Nun informierte die Stadt über die Verkehrsführung und eine neue grüne Linie.

Nach langer Planung ist es endlich so weit: Ab Montag (10. November 2025) richtet die Stadt Köln in der Düsseldorfer Straße zwischen Mülheimer Freiheit und Heinrich-Gilsbach-Straße eine Fahrradstraße ein.

Die neue Fahrradstraße wird auf einer Länge von einem Kilometer als wichtiger Teil der Radpendlerroute 1, die von Leverkusen über Flittard, Stammheim und Deutz ins Kölner Zentrum führt, eingerichtet. Die Arbeiten sollen rund vier Wochen dauern.

Wichtig für Verkehrsteilnehmer: Während der Arbeiten gilt eine geänderte Verkehrsführung in der Düsseldorfer Straße.

Die entsprechenden Markierungsarbeiten würden laut Stadt in drei Abschnitten erfolgen. Für den jeweiligen Abschnitt soll eine Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Norden eingerichtet werden. Der Verkehr in Gegenrichtung werde umgeleitet.

Tempo 30 und erstmals eine grüne Begleitlinie auf neuer Fahrradstraße

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Fahrradstraße beträgt 30 Kilometer pro Stunde. Die vorhandenen Pflaster-Schwellen zur Senkung der Geschwindigkeit sollen entfernt werden, da sie Hindernisse für den Radverkehr darstellen.

Zudem werde erstmals eine grüne Begleitlinie markiert, die auch künftig als leitendes Element durchgängig auf allen Radpendlerrouten zu sehen sein und Radpendlerinnen und Radpendler den Weg nach Köln oder in die angrenzenden Gemeinden leiten soll. So sehe es der kommunenübergreifend erarbeitete Planungsleitfaden vor.

Die rechtsrheinischen Radpendlerrouten und damit auch die Radpendlerroute Leverkusen-Köln wurde von verschiedenen Gremien bereits im Jahr 2019 beschlossen.