Einen Haftbefehl ausgesprochen hat die Polizei Köln gegen einen Mann aus Mülheim, der mehrere Senioren bestohlen haben soll.
Als Hausmeister getarntMutmaßlicher Trickdieb klaut Bargeld und Handys von Kölner Senioren

Einsatzfahrzeuge der Polizei (Symbolfoto).
Copyright: Alexander Schwaiger
Gegen einen mutmaßlichen Trickdieb hat die Polizei Köln am Dienstagmittag nach einer Wohnungsdurchsuchung einen Haftbefehl vollstreckt – ihm wird vorgeworfen, mehrere Seniorinnen und Senioren als angeblicher Hausmeister bestohlen zu haben.
Laut Kölner Polizei soll der mutmaßliche Täter am Donnerstagmittag, 29. Juni, als „Hausmeister“ die Wohnung zweier Senioren (eine 84-Jährige und ein 88-Jähriger) betreten haben. Die ahnungslosen Opfer sollten mehrere Heizkörper aufdrehen – in dieser Zeit habe der 24-Jährige Geld aus einem Tresor gestohlen. Als die Seniorin den Diebstahl bemerkt hatte, wollte die den Mann an der Flucht hindern. Dabei soll dieser die 84-Jährige zur Seite geschubst haben.
Als Freund des Enkels ausgegeben
Dem mutmaßlichen Dieb wird vorgeworfen, auch drei weitere Seniorinnen (83, 84, 85) in der Rolle als Hausmeister beziehungsweise in zwei Fällen als Freund eines Enkels bestohlen zu haben. Dabei habe er die Wohnungen erst nach Wertgegenständen durchsucht und sei danach mit der Beute geflüchtet.
Ermittler der Kölner Polizei haben am Dienstagmittag, 4. Juli, die Wohnung des mutmaßlichen Trickdiebs in der Berliner Straße in Köln-Mülheim durchsucht. Dabei fanden sie mehrere tausend Euro Bargeld und mehrere Handys. Die Polizisten vollstreckten daraufhin einen Haftbefehl gegen den 24-Jährigen aus – der Haftrichter schickte den Mann nun in Untersuchungshaft. (nh)