Drei Tage vor der Bundestagswahl gibt es bei der VHS Infos über Wahlsystem und Bundestag, eine Fotoausstellung und ein Konzert.
InfoveranstaltungKölner VHS will mit Interessierten „Demokratie-Party“ feiern

Marie Batzel ist seit einem halben Jahr Leiterin der Kölner Volkshochschule (VHS)
Copyright: Ringendahl
Die Volkshochschule Köln (VHS) lädt für Donnerstag, 20. Februar, 17 bis 20 Uhr, zu einer Infoveranstaltung im Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, Köln-Mülheim, ein. Im Mittelpunkt des Formats, das die VHS „Demokratie-Party“ nennt, steht die Bundestagswahl am 23. Februar.
Programmpunkte sind unter anderem ein Impulsvortrag „Besonderheiten des Wahlkampfes“ von Ray Hebestreit (Universität Duisburg-Essen/NRW School of Governance), ein Poetry-Slam, eine interaktive Diskussion „Demokratie: Was bewegt Dich?“, eine Breakdance-Darbietung, eine Fotoausstellung und ein Mitsing-Konzert.
Die Veranstaltung informiert über das deutsche Wahlsystem, Wähler, Wählerinnen und Abgeordnete, Erst- und Zweitstimme, den Bundestag, Wahlkreise sowie Landeslisten. Außerdem werden grundlegende Voraussetzungen für eine lebendige Demokratie diskutiert.
Alles zum Thema Deutscher Bundestag
- Antrag an Bundesregierung Linke fordert neuen europaweiten Feiertag für mehr Frieden
- „Würde die Wirtschaft ins Mark treffen“ Merz stellt sich hinter Spahn und sorgt sich vor Trumps Strafzöllen
- „Koalition hat sich selbst beschädigt“ Steinmeier drängt auf schnelle Entscheidung über Verfassungsrichter
- Zerwürfnis nach Turbostart Schwarz-roter Regierungsstart – In 70 Tagen in die erste Krise
- „Blamage“, „Skandal“, „Desaster“ Dicke Luft nach Fiasko im Bundestag – Parteien reagieren auf Eklat bei Richterwahl
- Bundesratspräsidentin äußert scharfe Kritik Schwarz-Rot nicht einig – Richterwahl im Bundestag wird komplett verschoben
- Im Bundestag AfD-Mann wettert gegen „Multikulti“ – Klöckner greift sofort ein
„Demokratie lebt vom Mitmachen, vom Austausch und von der Vielfalt der Stimmen – genau das wollen wir an diesem Abend feiern. Als Volkshochschule sind wir überparteilich, aber fest verankert in den Werten einer offenen, demokratischen Gesellschaft“, sagt Marie Batzel, Leiterin der VHS Köln, über die Demokratie-Party.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (red)