Das Programm ist speziell für Menschen ab 55 Jahren konzipiert und wird von sieben städtischen Museen ausgerichtet.
60-jähriges BestehenMuseumsdienst Köln veranstaltet Aktionswoche für Seniorinnen und Senioren

Die Aktionswoche findet rund um den Weltseniorentag statt.
Copyright: Museumsdienst Köln/Nikolai Stabusch
Rund um den Weltseniorentag am 1. Oktober veranstaltet der Kölner Museumsdienst erstmals eine Aktionswoche mit einem speziell für Menschen ab 55 Jahren konzipierten Programm. Wie die Stadt Köln mitteilt, können Interessierte vom 30. September bis zum 5. Oktober in sieben städtischen Museen an den vielfältigen Angeboten teilnehmen.
Zum 60-jährigen Bestehen des Kölner Museumsdienstes sollen die Angebote zum Mitmachen einladen und kulturelle Impulse für Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Hintergründen ermöglichen. Unter anderem sind Kreativ-Workshops für Seniorinnen und Senioren im Museum Ludwig und im Museum für Ostasiatische Kunst sowie ein Erzählcafé zum alten Köln im Kölnischen Stadtmuseum geplant.
Köln Museen: Diverse Angebote während der Aktionswoche für Senioren
Im Museum für angewandte Kunst wird es einen Workshop für Großeltern und Enkelkinder geben, der sich mit der Wiederverwertung und Verschönerung von alten Gegenständen befasst. Darüber hinaus bietet das Wallraf-Richartz-Museum eine Spezial-Führung für Menschen mit und ohne Demenz an.
Alle Angebote zum Jubiläum stehen mit Informationen zur Anmeldung unter dem jeweiligen Datum im Veranstaltungskalender auf dem Museumsportal. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, es fällt lediglich der reguläre Museumseintritt an. (bha)