Der Choreograf Dwight Rhoden hat seine Show „Star Dust“ um Stücke zu Beethoven und den U2-Sänger Bono erweitert.
36. Kölner SommerfestivalNew Yorker Company bringt Beethoven, Bono und Bowie in die Philharmonie

Schon 2019 gastierte das Complexion Contemporary Ballet mit seiner Bowie-Hommage in der Philharmonie.
Copyright: Alexander Roll
Nach David Bowie sowie Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach hat Dwight Rhoden sich auch Ludwig van Beethoven und den U2-Sänger Bono vorgenommen. Die von Rhoden und Desmond Richardson gegründete Company Complexions Contemporary Ballet gastiert vom 22. bis 27. Juli mit „Star Dust – New Inspired: From Beethoven to Bono to Bowie“ in der Kölner Philharmonie.
Complexions Contemporary Ballet kommt wieder nach Köln
Schon 2019 und 2022 präsentierte Rhoden mit „Star Dust“ beim Kölner Sommerfestival in der Philharmonie seine Hommage an die schillernde Pop-Ikone, da noch zusammen mit „Bach 25“, Rhodens Choreografie zu Stücken von Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach. Zum ersten Mal zeigt seine New Yorker Company nun in Deutschland neben dem Bowie-Stück ihre Interpretation des ersten Satzes (Allegro) von Beethovens 5. Klavierkonzert in Es-Dur. Auch eine Deutschlandpremiere feiert Rhodens durch die irische Band U2 inspiriertes Stück „For Crying Out Loud“, das Ende 2023 in New York uraufgeführt wurde.
16 Tänzerinnen und Tänzer werden also im Juli in der Philharmonie zu Beethovens Werk, zu U2-Hits wie „I Will Follow“, „Every Breaking Wave“, „With Or Without You“ oder „Pride – In the Name of Love“ sowie zu Songs von David Bowie wie „Space Oddity“, „1984“ und „Heroes“ performen.
Tickets für „Star Dust – New Inspired: From Beethoven to Bono to Bowie“ gibt es ab 44,99 Euro gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Das Gastspiel des 1994 gegründeten Complexion Contemporary Ballet ist Teil des 36. Kölner Sommerfestivals. Das wird am 15. Juli mit „Yamato – The Drummers of Japan“ eröffnet, ab dem 22. Juli tanzt dann das New Yorker Ballett, darauf folgt ab dem 29. Juli „Respect – The Aretha Franklin Story“ und den Abschluss bildet vom 6. August bis zum 17. August das Musical „Cats“. (anm)