Kurz vor Halloween verwandelt sich ein Haus in der Flemingstraße in Niehl in ein Gruselkabinett. Was hinter der Aktion steckt.
Schaurige HalloweendekorationDas steckt hinter dem Gruselhaus in Köln-Niehl

Das Geisterhaus in der Flemingstraße in Niehl
Copyright: Arton Krasniqi
Horrorclowns, Leichen und Ted Bundy auf dem elektrischen Stuhl: Wer in den vergangenen Wochen durch die Flemingstraße in Köln-Niehl gelaufen ist, kam an einem Gruselkabinett vorbei. Zahlreiche Figuren und sonstige Requisiten, die direkt aus einem Horrorfilm entsprungen sein könnten, waren an einem der Häuser aufgebaut.
Hinter der Aktion steckt Manuela Pittscheidt. Aus ihrer lebenslangen Liebe zu Halloween und Horror entstand vor ein paar Jahren die Idee, selbst im großen Stil zu dekorieren und gleichzeitig etwas für die Gemeinschaft zu tun. Denn die Dekoration ist mittlerweile weitergewandert – sie befindet sich nun am Sportplatz des Riehler Vereins DJK Löwe, wo am Wochenende (24. und 25. Oktober 2025) in direkter Nachbarschaft das jährliche Halloweenevent stattfindet.
Sechs Wochen Vorbereitungszeit
Seit drei Jahren arbeiten der DJK Löwe und Manuela Pittscheidt zusammen, um die Horrorshow zu organisieren. Das Gruselhaus in der Flemingstraße dient dabei als Werbeaktion, über einen QR-Code können Neugierige zu mehr Informationen gelangen. Die Vorbereitungszeit beträgt etwa sechs Wochen, in denen Manuela Pittscheidt mit Helferinnen und Helfern aus Familie, Nachbarschaft und Freundeskreis bastelt, klebt und dekoriert. Anschließend befindet sich die Hälfte der genutzten Requisiten zunächst für mehrere Wochen am Haus, ehe die Figuren zum Vereinsgelände transportiert werden.

Manuela Pittscheidt mit zwei ihrer blutigen Gruselfiguren.
Copyright: Arton Krasniqi
Vor fünf Jahren veranstaltete Manuela Pittscheidt, deren Tiktok-Account „Gruselfactory2024“ über 2.600 Leute folgen, ihr erstes Event in einem leerstehenden Haus. Für 1,50 Euro konnte man ein Gruselkabinett besuchen, vom Erlös wurde unter anderem eine Tischtennisplatte für die Nachbarschaft organisiert. Spielplätze für Kinder gibt es im Gebiet rund um den Niehler Hafen laut Manuela Pittscheidt kaum, weshalb sie selbst aktiv wurde.
Gruselhaus hat viele Fans
Inspiriert wurde sie vor allem von Halloweenaktionen in Freizeitparks. Die ersten eigenen Requisiten waren unter anderem gebrauchte Schaufensterpuppen, die sie im Internet erwarb und zu Horrorfiguren umwandelte. Mittlerweile sind zwei Keller mit hunderten Gruseldekorationen gefüllt, eine genaue Zahl kann Manuela Pittscheidt nicht nennen, auch da die Sammlung jedes Jahr größer wird. Ein Lieblingsstück? Gibt es nicht wirklich – alle Teile sind ihr über die Jahre ans Herz gewachsen.

Die schaurigen Puppen zogen von der Flemingstraße in die Sportanlage des DJK Löwe.
Copyright: Arton Krasniqi
In der Nachbarschaft kommt das Gruselhaus gut an. Teilweise kommen sogar von außerhalb Halloweenfans, um Fotos zu machen. Auch Leute, die zufällig am Haus vorbeikommen, bleiben stehen – Manuela Pittscheidt berichtet unter anderem von einem Polizeieinsatz in der Gegend, bei dem die Einsatzkräfte staunend vor dem Haus standen. Die vielleicht größten Fans kommen aus einer benachbarten Kindertagesstätte: Dort herrscht bei den Kindern nun Unmut darüber, dass die gruseligen Figuren schon wieder verschwinden.
Halloween in der Löwen-Arena findet am Freitag, 24. Oktober 2025, und Samstag, 25. Oktober 2025, statt. Ab Einbruch der Dunkelheit gegen 18 Uhr verwandelt sich das Sportgelände des DJK Löwe (Am Niehler Hafen 1, 50735 Köln) in eine Horrorshow mit Programm für Klein und Groß. Der Eintritt kostet fünf Euro.