Förderverein stellt Arbeit vorExtra-Aktionen im Kölner Zoo am Pfingstmontag

Lesezeit 1 Minute
Auf dem Bild sind Erdmännchen in Köln zu sehen.

Zoos seien unerlässlich, meint Bernhard Conin, Vorsitzender des Fördervereins Kölner Zoos. Auf dem Bild sind Erdmännchen in Köln zu sehen.

Der Tag soll auf das vielfältige ehrenamtliche Engagement in Zoos aufmerksam machen.

Am Pfingstmontag, 20. Mai, findet der Internationale Zooförderer-Tag statt. Die Gemeinschaft der Zooförderer hat diesen Tag gegründet, um auf das vielfältige ehrenamtliche Engagement in Zoos, Tier- und Wildparks aufmerksam zu machen. 

Auch der Förderverein des Kölner Zoos möchte seine Arbeit vorstellen und lädt zu einem entsprechenden Informationstag ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Informationsstand vor dem „Arnulf-und-Elizabeth-Reichert-Haus“ im Südamerikabereich des Zoos. Um elf und 14 Uhr starten zudem Führungen, die die bisherigen Erfolge und Arbeiten des Fördervereins veranschaulichen. Das Ende der Veranstaltung ist für 17 Uhr geplant.

„Zoos sind unerlässlich. Gäbe es sie nicht, müsste man sie erfinden. Umso mehr brauchen Zoos starke und verlässliche Partner an ihrer Seite“, sagt Bernhard Conin, Vorsitzender des Fördervereins Kölner Zoos. So seien die Anlagen nicht nur Orte der Erholung, sondern auch der Bildung und Forschung. Zoos könnten auch zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen, so Conin. (lem)

KStA abonnieren