Die Bürgerämter in Köln gehören zu den unbeliebtesten in Deutschland, Nur zwei Städte schneiden noch schlechter ab.
Ranking der BürgerämterDie Behörden in Köln gehören zu den unbeliebtesten in Deutschland

Die Bürgerämter in Köln gehören zu den unbeliebtesten in Deutschland.
Copyright: Michael Bause
Bei den Behörden in Köln ist noch viel Luft nach oben – zumindest wenn es nach einer aktuellen Analyse des Verbraucherschutzvereins Berlin/Brandenburg (VSVBB) geht. Dieser hat die Bewertungen von Bürgerämtern und -büros in den 40 einwohnerreichsten deutschen Städten unter die Lupe genommen.
Dafür wurden sämtliche Behörden der 40 einwohnerreichsten Städte Deutschlands ermittelt, in denen Bürger Ausweis- und Meldeangelegenheiten erledigen können und anschließend die Google-Bewertungen dieser Behörden untersucht (Stand 19. April 2023).
Behörden-Ranking: Nur zwei Städte schneiden schlechter als Köln ab
Köln landete auf dem 38. von 40 Plätzen. Dem Ranking zufolge wurden Kölns Kundenzentren mit durchschnittlich 2,79 von fünf möglichen Sternen bewertet. Bundesweit liegt der Durchschnitt bei 3,59. Schlechter schnitten nur Duisburg und Mönchengladbach ab.
In einem Sonderranking mit den zehn Bürgerämtern, die deutschlandweit am schlechtesten bewertet wurden, tauchen zwei Kölner Zweigstellen auf: Das Kundenzentrum in Kalk erhielt lediglich 2,3 von 5 Sternen, das in Mülheim 2,4 von 5 Sternen.
Sonderranking: Beliebtestes Amt ist in Braunschweig
Auf Platz 1 landeten die Ämter in Kassel mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,10 von 5 Sternen. Auf dem zweiten Rang folgt Augsburg (4,07 Sterne), der dritte Platz geht an Bielefeld (4,06 Sterne). Im Sonderranking der am besten bewerten Einzelbehörde liegt mit 4,9 Sternen die Bezirksgeschäftsstelle West in Braunschweig. Ein Kölner Amt taucht hier nicht auf.
Wichtig: Die Untersuchung ist allerdings nicht repräsentativ, da die einzelnen Städte eine unterschiedliche Anzahl an Bürgerämtern und Bewertungen erhalten haben: Die fünf Ämter in Rostock beispielsweise erhielten insgesamt 208 Bewertungen, die 43 Berliner Behörden hingegen 11.438. Zur Einordnung: Die neun Kölner Ämter erhielten insgesamt 1417 Bewertungen. (red)