Auf seiner ersten Arena-Tour macht der Musiker auch Halt in Köln. Der Ticketverkauf startet am 20. Juli.
Auf großer TourRapper Montez kommt 2025 in die Lanxess-Arena

Der Rapper und Sänger Montez macht auf seiner Arena-Tour 2025 Halt in Köln.
Copyright: Julian Essink
Montez zählt zu den derzeit wohl erfolgreichsten Rappern Deutschlands. Seine Alben erreichten bereits mehr als eine Milliarde Streams und schafften es unter die Top 10 der Album-Charts. Mit seinem Song „Auf & Ab“ schaffte er 2021 den Durchbruch und erreichte die Spitze der deutschen Single-Charts.
Montez geht auf große Arena-Tour in 14 Städten
Im kommenden Jahr geht der 30-Jährige, der mit bürgerlichem Namen Luca Manuel Montesinos Gargallo heißt, erstmals auf große Arena-Tour. Mit seinem neuen Album ist er in insgesamt 14 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu Gast – und macht am 18. September 2025 auch Halt in der Kölner Lanxess-Arena.
Die Lieder des gebürtigen Bielefelders drehen sich vor allem um die Themen Liebe und Liebeskummer. Sein neues Album heißt „Pass auf mein Herz auf“ und erscheint am 11. Oktober.
Alles zum Thema Lanxess Arena
- 3:7 nach 3:0 Kölner Haie blamieren sich gegen Eisbären Berlin
- In ausverkaufter Lanxess-Arena Kölner Haie kassieren Pleite beim Saisonauftakt gegen München
- DEL-Saisonstart Kölner Haie zählen zum Kreis der Eisbären-Jäger
- Arena-Tour nach Comeback-Tour Der Graf und Unheilig spielen 2026 in der Lanxess-Arena
- Eishockey Kari Jalonen verpasst den Kölner Haien eine finnische Handschrift
- Stauchaos an der Lanxess-Arena „Wenn Tausende stundenlang festsitzen, ist die positive Stimmung schnell verflogen“
- Testspiel-Comeback Kölner Haie schlagen Wolfsburg mit 4:3
Neben eigenen Songs schreibt der Musiker auch für andere Künstlerinnen und Künstler, darunter Katja Krasavice, Badmómzjay, Helene Fischer und Wincent Weiss. Im Jahr 2023 nahm er an der Fernsehsendung „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ teil.
Ticketvorverkauf startet am 20. Juli
Der Ticketvorverkauf für das Konzert in der Lanxess-Arena startet am 20. Juli 2024 um 10 Uhr. Tickets sind über die Hotline 0221-8020, im Ticketshop am Willy-Brandt-Platz 3, im Online-Shop und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. (lba)