Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Veranstaltung für ElternStadt Köln informiert über Wahl der weiterführenden Schule

2 min
ARCHIV - Drei Schülerinnen laufen am 14.09.2015 in Freiburg (Baden-Württemberg) mit ihren Schulranzen zur Schule. (zu dpa «NVV-Aufsichtsrat berät über Schülerticket» vom 15.03.2017) Foto: Patrick Seeger/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Der Übergang zur weiterführenden Schule ist für Schulkinder und Eltern ein großer Schritt. (Symbolfoto)

Sowohl bei Online- als auch bei einer Präsenzveranstaltung können sich Eltern darüber informieren, welche Schulform zu ihrem Kind passt.

Der Schulpsychologische Dienst der Stadt Köln plant für Ende September und Anfang Oktober mehrere Informationsveranstaltungen, um Eltern dabei zu helfen, die richtige weiterführende Schule für ihre Kinder zu finden. Insgesamt werden fünf Online-Veranstaltungen und eine Präsenzveranstaltung angeboten.

Wie die Stadt Köln mitteilt, richtet sich die Veranstaltung an Eltern, die im Hinblick auf die Entscheidung für eine bestimmte Schulform noch unsicher sind. Ziel sei es, die Entscheidungskompetenz der Eltern zu stärken. Fragen zum Anmeldeverfahren und zur Schulplatzvergabe würden jedoch nicht beantwortet.

Köln: Stadt unterstützt die Entscheidung für weiterführende Schule

Interessierte Eltern, deren Kinder aktuell die vierte Klasse einer Kölner Schule besuchen, können sich bei einer der angesetzten Online-Veranstaltungen anmelden:

  1. Montag, 29. September, 18 bis 19.30 Uhr
  2. Dienstag, 30. September, 17 bis 18.30 Uhr
  3. Mittwoch, 1. Oktober, 10 bis 11:30 Uhr
  4. Montag, 6. Oktober, 17 bis 18.30 Uhr
  5. Donnerstag, 9. Oktober, 10 bis 11.30 Uhr

Oder sie können am Mittwoch, dem 8. Oktober, an der Präsenzveranstaltung im VHS-Forum des Rautenstrauch-Joest-Museums in der Cäcilienstraße 29-33 teilnehmen. Für die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich. Die Anzahl der Teilnehmenden ist bei dieser Veranstaltung auf 300 Personen begrenzt.

Für die Online-Veranstaltungen ist eine Anmeldung im Zeitraum zwischen dem 15. und dem 22. September erforderlich. Diese erfolgt mit Nennung des Namens und des Wunschtermins per Mail an die Adresse viertklassveranstaltungen@stadt-koeln.de.

Weitere Informationen sind auf der Homepage der Stadt Köln zu finden. Der Schulpsychologische Dienst der Stadt Köln steht für Fragen von Eltern und Erziehungsberechtigten unter den Telefonnummern 0221/221-29001 oder -29002 zur Verfügung.