Neues Graffiti von Banksy zerlegtBehörden schreiten ein und entfernen elementaren Teil

Lesezeit 2 Minuten
Das neue Kunstwerk des Straßenkünstlers Banksy mit dem Titel „Valentine's Day Mascara“ an der Seite eines Gebäudes wurde von einer Gefriertruhe und zerbrochenen Möbeln, die Teil der Installation waren, befreit. Das Kunstwerk zeigt eine Hausfrau aus den 1950er Jahren, die eine klassische blaue Krawatte und gelbe Spülhandschuhe trägt, mit einem geschwollenen Auge und einem fehlenden Zahn, die ihren männlichen Partner in eine Gefriertruhe zu schubsen scheint.

Das neue Kunstwerk des Straßenkünstlers Banksy mit dem Titel „Valentine's Day Mascara“ an der Seite eines Gebäudes wurde von einer Gefriertruhe und zerbrochenen Möbeln, die Teil der Installation waren, befreit.

Erneut ist ein Werk des unbekannten Street-Art-Künstlers „zerstört“ worden. 

Das neueste Werk von Banksy, mit dem der Künstler ein Zeichen gegen häusliche Gewalt gesetzt hat, wurde nach nur kurzer Zeit in seine Einzelteile zerlegt. Mitarbeiter der südostenglischen Grafschaft Kent entfernten eine echte Kühltruhe, die vor einer Hauswand in Grosvenor Place in Margate stand und zu dem Kunstwerk gehörte.

Nur wenige Stunden nach dem Auftauchen des neuen Graffitis erschienen städtische Mitarbeiter und transportierten einen elementaren Teil des Kunstwerks ab. Wie die BBC berichtet, geschah der ganze Vorgang vor zahlreichen Schaulustigen. 

Neues Kunstwerk von Banksy: Mitarbeiter der Stadt zerlegen Graffiti in Einzelteile

Am Valentinstag hatte der unbekannte Künstler auf seinem Instagram-Account drei Fotos des Graffitis veröffentlicht – auf diese Weise gibt er üblicherweise seine Urheberschaft bekannt. Eine „Hausfrau“ mit einem Veilchen steht dabei im Mittelpunkt des Werkes. 

Inzwischen hat sich auch die zuständige Stadtverwaltung zu dem Fall geäußert. Die Gefriertruhe sei jetzt eingelagert und werde zurückgegeben, „sobald sie für die Öffentlichkeit sicher gemacht wurde“.

Banksy setzt mit Graffiti Zeichen gegen häusliche Gewalt

Das ursprünglich an eine Hauswand gesprühte Motiv zeigt eine Frau im Stil der 1950er Jahre mit Schürze und gelben Handschuhen, sie hat ein blaues Auge und ihr fehlt ein Zahn – und offenbar hat sie soeben ihren Partner in die entfernte Gefriertruhe geschubst. Aus dieser – echten – Truhe, die vor der Wand stand, ragen jetzt nur noch zwei an die Wand gemalte Beine heraus.

Auch weiterer, echter Müll, der vor der Wand lag, darunter ein zerbrochener Stuhl und eine kaputte Bierflasche, wurden aus Sicherheitsgründen entfernt.

Dieses undatierte Handout-Foto zeigt eines der neuen Werke von Banksy, das eine Hausfrau aus den 1950er Jahren zu zeigen scheint, die eine klassische blaue Schürze und gelbe Abwaschhandschuhe trägt, mit einem geschwollenen Auge und einem fehlenden Zahn, die ihren männlichen Partner in eine Gefriertruhe zu schubsen scheint.

So sah das neue Werk von Banksy vor der Demontage aus.

„Valentinstag-Mascara“ hat der geheimnisumwitterte Künstler das Werk genannt. Mehr als 1,4 Millionen User haben den Eintrag auf Instagram bisher gelikt.

Zwei Nahaufnahmen konzentrieren sich auf das geschundene, aber lächelnde Gesicht der Frau. „Ich bin froh, dass sie ihn losgeworden ist“, kommentierte ein Account.

Werke von Banksy sind sehr gefragt

Banksy stammt aus der westenglischen Stadt Bristol, seine genaue Identität ist aber unbekannt. In seien Werken thematisiert er immer wieder gesellschaftliche Missstände.

Zuletzt hatte er mit einer Reihe von Bildern an kriegszerstörten Häusern in der Ukraine für Aufsehen gesorgt. Die Werke des scheuen und mysteriösen Künstlers sind sehr gefragt und erzielen bei Auktionen Erlöse in Millionenhöhe.

Es ist aber keine Seltenheit, dass die öffentlich zugänglichen Werke zerstört werden. Seine Schablonengraffiti wurden anfangs in Bristol und London bekannt. (mbr/afp/dpa)

KStA abonnieren