Wie geht es für Prinz Harry und seine Frau Meghan mit Netflix weiter? Der Streaming-Gigant hat sich geäußert.
Zahlreiche ProjekteNetflix äußert sich zur Zukunft von Harry & Meghan

Harry und Meghan (Archivbild)
Copyright: picture alliance/dpa/PA Media
Prinz Harry und Meghan Markle sorgten kurz nach ihrer Trennung vom Königshaus 2020 mit der Unterzeichnung millionenschwerer Verträge mit Netflix und Spotify für Schlagzeilen. Kürzlich bestätigte Spotify jedoch, dass die Zusammenarbeit vorzeitig beendet wurde, was bedeutet, dass Meghans Podcast „Archetypes“ keine zweite Staffel erhalten wird.
Netflix äußert sich zur Zusammenarbeit mit Prinz Harry und Herzogin Meghan
Der Netflix-Vertrag des Herzogs und der Herzogin von Sussex soll jedoch bestehen bleiben. Ein Sprecher des Streaming-Giganten bestätigte laut der britischen Boulevard-Zeitung „Express“, dass das Unternehmen die Partnerschaft mit Archewell Productions, die im Sommer eine neue Dokumentation auf dem Kanal veröffentlichen werden, „sehr schätzt“. Er fügte hinzu, dass die „aufregende Reise“ mit den Sussexes „nicht so bald enden wird“.

Prinz Harry und Herzogin Meghan im September 2021. (Archivbild)
Copyright: AFP
Nach der Trennung von Spotify, bei der es hieß, man habe sich „einvernehmlich getrennt“ und sei „stolz auf die Serie, die wir zusammen gemacht haben“, gab es bereits Gerüchte über die weitere Zusammenarbeit mit Netflix.
Alles zum Thema Royals
- „Happy Birthday“ Prinzessin Charlotte wird 10 – Prinzessin Kate veröffentlicht neues Porträt
- „Coming Soon“ Geheimnisvolles Video von Prinzessin Kate und Prinz William sorgt für Spekulationen
- Großer Balkon-Moment Prinzessin Sofia tritt wieder öffentlich auf – und Ines erlebt ihr erstes Royal-Event
- Royaler Ärger Herzogin Meghan nutzt Hoheit-Titel – Prinz William soll toben
- Mehr royale Pflichten? Prinzessin Sofia feiert 18. Geburtstag – das kommt bald auf sie zu
- Liebesreise zum 14. Hochzeitstag Prinzessin Kate und Prinz William melden sich aus Schottland
- „Ihre Königliche Hoheit“? Meghan unterschreibt Karte mit Royal-Titel – Herzogin wehrt sich
Prinz Harry und Herzogin Meghan: Bereits seit Wochen Gerüchte über Zukunft bei Netflix
Diese hatten sich verstärkt, nachdem der in Großbritannien bekannte Radiomoderator und ehemalige Chefredakteur von „The Sun“, Dan Wootton, in seiner Kolumne behauptet hatte, die Streaming-Plattform sei mit dem Output der Sussexes unzufrieden.
Nun hat der Sprecher von Netflix diesen Behauptungen widersprochen. Gegenüber dem US-Nachrichtenmagazin „Entertainment Tonight“ sagte der Sprecher: „Die Zusammenarbeit mit Archewell Productions ist eine, die wir sehr schätzen.“
Prinz Harry: Neues Netflix-Projekt steht kurz bevor
„Harry & Meghan“ sei das spektakulärste Dokumentarfilmdebüt, das Netflix je veröffentlicht habe. „Wir arbeiten derzeit an zahlreichen Projekten, darunter die mit Spannung erwartete Dokumentarserie ‚Heart of Invictus‘.“
„Heart of Invictus“ soll im August dieses Jahres seine Premiere feiern. Die Dokuserie soll eine Gruppe von Soldaten bei ihren Vorbereitungen auf die Invictus Games 2022 in Den Haag verfolgen. Die diesjährigen Invictus Games finden in Düsseldorf statt.
In der Vergangenheit schnitten Projekte von Harry und Meghan mit Netflix sehr unterschiedlich ab. Ihre skandalträchtige Serie „Harry & Meghan“ war einer der größten Erfolge des Streaming-Giganten im vergangenen Jahr.
Ein weiteres Projekt der beiden, eine Zeichentrickserie namens „Pearl“ über ein 12-jähriges Mädchen, das sich von mächtigen Frauen der Geschichte inspirieren lässt, wurde von Netflix jedoch aufgrund von Budgetkürzungen eingestellt.
Meghan sollte laut dem britischen „Express“ als ausführende Produzentin an der Seite von Elton Johns Ehemann David Furnish an der Serie mitwirken, obwohl sie sich Berichten zufolge zum Zeitpunkt ihrer Einstellung noch in der Entwicklungsphase befand.