Zu wenig GageIkke Hüftgold teilt gegen den ZDF-„Fernsehgarten“ aus

Lesezeit 3 Minuten
Ikke Hüftgold

Ikke Hüftgold (Archivbild)

Laut einem Interview mit Ikke Hüftgold soll es für die Sendung nur eine Aufwandsentschädigung geben. Zu wenig für den Ballermann-Star.

Seit den 80er Jahren präsentiert das ZDF den beliebten „Fernsehgarten“ in seinem Programm. Seit dem Jahr 2000 führt Andrea Kiewel (58) jeden Sonntag durch die Sendung. Auf dem Mainzer Lerchenberg präsentiert sie regelmäßig die größten Schlagerstars von Andrea Berg über Beatrice Egli bis hin zu Ben Zucker. Bei Mottosendungen kommen auch schon mal Pop- und Rock-Altstars der 70er oder 80er Jahre zum Zuge.

ZDF-Fernsehgarten: Es gibt nur eine Aufwandsentschädigung

Reich werden die Künstler nach einem Bericht der „Bild“-Zeitung mit einem Auftritt allerdings nicht. Ballermann-Star Ikke Hüftgold äußerte sich in einem Interview mit der Boulevardzeitung zu einem konkreten Betrag, der laut dem Partysänger lediglich eine Art „Aufwandsentschädigung“ sei. Eine echte Gage im eigentlichen Sinne gebe es nicht. Lediglich 750 Euro würde der Fernsehsender pauschal an die auftretenden Künstler zahlen, was laut dem „Bumsbar“-Sänger die Auslagen und Spesen abdecken würde.

Eigentlich brauchen sie ja unsere Namen ...
Ikke Hüftgold

„Das ZDF verkauft dir den Auftritt als Promo für dich, aber eigentlich brauchen sie ja unsere Namen, um den Fernsehgarten zu promoten“, wettert Hüftgold gegen die Sendung, die regelmäßig sonntags ab 12 Uhr rund zwei Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockt. „Ich wurde mit meinem ESC-Vorentscheid-Song ‚Lied mit gutem Text‘ angefragt. Das ist natürlich alles, aber kein Ballermann-Song“, sagte Hüftgold der „Bild“-Zeitung.

Alles zum Thema Musik

Ikke Hüftgold auf der Bühne.

Ikke Hüftgold beim ESC-Vorentscheid 2023. (Archivbild)

Ikke Hüftgold: Sind seine Ballermann-Hits dem ZDF-Fernsehgarten zu hart?

Seine wahren Hits und Party-Songs seien dem ZDF vermutlich zu hart, da die Sendung mittags ausgestrahlt werde und Lieder wie sein aktueller Charthit „Bumsbar“ nicht zum Sonntagsbraten passen würden.

„Die Abwicklung ist einfach eine Farce“, so Hüftgold im Hinblick darauf, wenn Titel für die Sendung „entschärft“ werden müssten. „Der Titel wird umgeschrieben, muss nochmals eingesungen werden, denn es ist ja auch noch eine Vollplayback-Show“. Daher stehe der Betrag von 750 Euro in keinem Verhältnis.

Ikke Hüftgold gibt ZDF-Fernsehgarten einen Korb

Aus diesem Grund hat Hüftgold kürzlich einen Auftritt im Mallorca-Special im ZDF-Fernsehgarten abgesagt, obwohl er derzeit einer der größten Party-Stars auf der Insel ist. Das Line-up der Sendung ist dennoch weiterhin gut gefüllt. Für kommenden Sonntag, 30. Juli, haben unter anderem Ballermann-Klassiker wie Tim Toupet, Jürgen Milski und auch die „Layla“-Stars DJ Robin und Schürze zugesagt. Letztere hatten mit Hüftgold seinen neuesten Hit „Bumsbar“ aufgenommen.

Aus ähnlichen Gründen wie Ikke Hüftgold hätten laut t-online schon vor Jahren Stars wie Roberto Blanco der Fernsehshow den Rücken gekehrt. „Ich werde immer für meine Auftritte bezahlt. Wenn sie mich nicht mehr bezahlen wollen, dann komme ich nicht mehr“, hatte Blanco gegenüber t-online eingeräumt. Auch Künstler wie Helene Fischer oder Roland Kaiser wurden schon länger nicht mehr in der Show gesichtet.

KStA abonnieren