Die Frau von König Charles III. muss einen weiteren Termin absagen. Nun gab der Palast dazu ein offizielles Statement ab.
Corona-InfektionKönigin Camilla muss weiteren Termin absagen – Palast äußert sich

Königin Camilla bei einem Termin am 2. Februar 2023.
Copyright: AFP
Nach ihrer Corona-Infektion hat Queen Camilla einen weiteren Termin abgesagt. „Ihre Majestät hat sich hervorragend von der Krankheit der vergangenen Woche erholt“, teilte der Palast am Mittwoch mit.
Die 75-Jährige wird sich vor ihrem geplanten Literatur-Empfang am kommenden Donnerstag und anderen anstehenden Terminen noch weiter ausruhen. Deshalb wird sie am Mittwoch ihren Ehemann, König Charles III., der 74 Jahre alt ist, nicht zu einem Termin bei der Wohltätigkeitsorganisation Felix Project in London begleiten.
Camillas erneute Corona-Infektion
„Der Terminkalender Seiner Majestät bleibt davon unberührt“, hieß es. Der Palast hatte am 13. Februar Camillas erneute Corona-Infektion bekannt gegeben.
Alles zum Thema Royals
- „Happy Birthday“ Prinzessin Charlotte wird 10 – Prinzessin Kate veröffentlicht neues Porträt
- „Coming Soon“ Geheimnisvolles Video von Prinzessin Kate und Prinz William sorgt für Spekulationen
- Großer Balkon-Moment Prinzessin Sofia tritt wieder öffentlich auf – und Ines erlebt ihr erstes Royal-Event
- Royaler Ärger Herzogin Meghan nutzt Hoheit-Titel – Prinz William soll toben
- Mehr royale Pflichten? Prinzessin Sofia feiert 18. Geburtstag – das kommt bald auf sie zu
- Liebesreise zum 14. Hochzeitstag Prinzessin Kate und Prinz William melden sich aus Schottland
- „Ihre Königliche Hoheit“? Meghan unterschreibt Karte mit Royal-Titel – Herzogin wehrt sich
Die Königsgemahlin sagte daraufhin Besuche in Milton Keynes, Birmingham und Telford ab und verschob einen Empfang zu Ehren ihres Buchclubs. The Felix Project bereitet täglich bis zu 5000 Mahlzeiten für Bedürftige vor. Die Organisation hatte jüngst eine persönliche Spende des Königs erhalten.

Königin Camilla winkt den Menschen zu. (Archivbild)
Copyright: dpa
Camilla Parker Bowles ist seit 2005 mit König Charles III., damals Prinz von Wales, verheiratet. Seit der Thronbesteigung ihres Mannes nach dem Tod seiner Mutter Elizabeth II. am 8. September 2022 trägt sie den Titel „Queen Consort“. Ihre Rolle in der Öffentlichkeit umfasst zahlreiche wohltätige Engagements und repräsentative Aufgaben.
Königin Camilla hat sich im Laufe der Jahre eine eigene Rolle innerhalb des Königshauses erarbeitet, obwohl sie anfangs kontrovers wahrgenommen wurde. Ihr Interesse gilt Kunst und Kultur. Aus diesem Grund ist sie Schirmherrin des London Chamber Orchestra, des New Queen’s Hall Orchestra und der Tetbury Film Society. Außerdem liebt sie die Natur und geht gern angeln, wandern, gärtnern, jagen und Pferde züchten. Sie besitzt mehrere Pferde und Hunde. Neben ihrer Muttersprache Englisch spricht Camilla auch Französisch. Sie ist Eigentümerin des Ray Mill House in Wiltshire. (jag/dpa)