Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gemeinsame SicherheitsinteressenMerz-Zitat kommt ans Rathaus von Vilnius

1 min
Das Rathaus Vilnius. Hier soll in diesem Jahr noch ein Zitat von Bundeskanzler Merz angebracht werden. (Archivbild)

Das Rathaus Vilnius. Hier soll in diesem Jahr noch ein Zitat von Bundeskanzler Merz angebracht werden. (Archivbild)

Mit seiner Rede zur Aufstellung der Brigade Litauen hat Kanzler Merz einen Nerv getroffen. Ein Zitat zur Sicherheit des Landes wird nun am Rathaus der Hauptstadt gewürdigt.

Die litauische Hauptstadt Vilnius will Worte von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu gemeinsamen Sicherheitsinteressen an ihrer Rathauswand verewigen. „Der Schutz von Vilnius ist der Schutz von Berlin“, hatte der CDU-Politiker beim Aufstellungsappell der in dem Land stationierten Brigade Litauen im Mai gesagt.

Die Worte hätten alle berührt und sollten noch in diesem Jahr auf einer Tafel am Verwaltungssitz angebracht werden, sagte Valdas Benkunskas, Bürgermeister von Vilnius, bei der Eröffnung der Deutschen Schule in Vilnius.

Vilnius: Zitat von Friedrich Merz kommt an das Rathaus

Am Rathaus befindet sich bereits ein Satz von US-Präsident Georg W. Bush: „Jeder, der Litauen als Feind betrachtet, wählt sich auch die USA zum Feind.“

Die Bundesregierung hat zur Abschreckung an der Nato-Ostflanke und wegen der Bedrohung durch Russland die feste Stationierung eines gefechtsbereiten Verbandes in dem Nato-Land zugesagt. Am 1. April wurde dieser als Panzerbrigade 45 formal in Dienst gestellt. Die Gesamtstärke soll später rund 4.800 Soldaten sowie rund 200 zivile Mitarbeiter der Bundeswehr umfassen. (dpa)