Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Oktoberfest 2025Das kostet eine Maß Bier auf der Wiesn – Hendl-Preise explodieren

2 min
Eine Bedienung trägt im Hacker-Pschorr-Festzelt auf dem Oktoberfest mehrere Maßkrüge

Eine Bedienung trägt im Hacker-Pschorr-Festzelt auf dem Oktoberfest mehrere Maßkrüge.

Die Preise für das Maß auf dem Oktoberfest 2025 stehen fest. Auch die Kosten für ein beliebtes Gericht sorgen für Aufsehen.

Das 190. Oktoberfest steht vor der Tür. Das größte Volksfest der Welt findet am Samstag auf der Theresienwiese in München statt. Natürlich haben viele Wirte die Preise erhöht.

Neben der Maß Bier gehört für viele Besucherinnen und Besucher auch das traditionelle Hendl dazu. Nun wurden die Preise für das Brathähnchen veröffentlicht.

Kostenexplosion auf dem Oktoberfest 2025

Je nach Zelt variieren die Kosten für ein halbes Hendl. In der Augustiner Festhalle zahlen Gäste 17,20 Euro. Im Paulaner Festzelt kostet ein halbes Bio-Hendl 24,50 Euro und im Festzelt Bräurosl wird das Gericht für 17,50 Euro angeboten. Das berichtet „focus“.

Die Grafik zeigt die Entwicklung der Bierpreise auf dem Otoberfest.

Die Grafik zeigt die Entwicklung der Bierpreise auf dem Otoberfest.

Auch andere bayerische Spezialitäten stehen auf den Speisekarten. Eine Schweinshaxe im Winzerer Fähndel kostet 27,80 Euro. Für einen Kaiserschmarrn werden dort 21 Euro berechnet.

Maß Bier kostet fast 16 Euro auf dem Oktoberfest

Der Preis für eine Maß Bier wird auf dem diesjährigen Oktoberfest zwischen 14,50 Euro und 15,80 Euro liegen. Dies entspricht einer durchschnittlichen Preissteigerung von 3,87 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Für richtig Aufsehen sorgt ein Stück Fleisch. Die Rede ist von einem Tomahawk-Karree vom Wagyu-Rind. Im Käfers Wiesn-Schänke gibt es das Luxus-Gericht im Rahmen eines Menüs für 410 Euro.

Oktoberfest 2025: Preise für nicht-alkoholische Getränke sinken

Bei den nicht-alkoholischen Getränken senken einige Zelte hingegen die Preise. So kostet im Schützenlisl der Liter Spezi oder Limonade mit 11,20 Euro rund 12,5 Prozent weniger. Der Preis für einen Liter Wasser sinkt um ein Zehntel auf 10,40 Euro. Lediglich im Goldenen Hahn und im Wirtshaus im Schichtl ist Wasser mit 8,80 Euro pro Liter für unter neun Euro erhältlich.

Das Oktoberfest beginnt am Samstag und dauert bis zum 5. Oktober. Es ist das weltweit größte Volksfest mit jährlich mehr als sechs Millionen Besuchern. Neben zahlreichen Karussells und Fahrgeschäften locken insbesondere die 14 großen und 21 kleinen Festzelte Touristen und Einheimische. Die von den Münchner Brauereien versorgten Zelte sorgen alljährlich für einen großen Bierabsatz. Im vergangenen Jahr wurden sieben Millionen Maß Bier auf der Wiesn ausgeschenkt. (red)