65 Jahre „Muscles from Brussels“: Mit Filmen wie „Bloodsport“ wurde er zur Action-Ikone. Wie geht es ihm heute?
Action-Star wird 65Was macht eigentlich Jean-Claude Van Damme heute? – So sieht er heute aus

Jean-Claude Van Damme in einer Szene des Action-Streifens „Bloodsport“. (Archivbild)
Copyright: imago images/United Archives
In den 80er- und 90er-Jahren gehörte er neben Dolph Lundgren, Chuck Norris oder Michael Dudikoff zu den prägendsten Gesichtern des Videotheken-Actionkinos: Jean-Claude Van Damme wird 2025 65 Jahre alt – und steht trotz Karriereknick weiterhin gelegentlich für neue B-Action und Voice-Arbeiten vor der Kamera.
Zu den jüngsten Titeln zählen markig betitelte Produktionen wie „Mission: Gardener – Der grüne Daumen der Rache“, „Born to Kill“ und „Tötet sie! 2“. Parallel taucht Van Damme im Gaming- und Animationsbereich auf – etwa in „Mortal Kombat 1“ und „Mortal Kombat 1: Definitive Edition“ als Johnny Cage sowie in „Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss“.
Ermittlungsverfahren zum 65.: Zwangsprostitutions-Vorwurf gegen Action-Star
Überschattet wird der späte Karriereabschnitt von einem laufenden Ermittlungsverfahren: 2025 wurde bei der rumänischen Direktion für organisierte Kriminalität und Terrorismus (DIICOT) eine Strafanzeige gegen Van Damme eingereicht. Laut CNN soll der Schauspieler in Cannes wissentlich sexuelle Kontakte zu fünf rumänischen Frauen gehabt haben, die von einem Menschenhändlerring kontrolliert und als „Geschenk“ übergeben worden seien.

Jean-Claude Van Damme ließ sich vor Jahren für Dreharbeiten einen Vollbart stehen. (Archivbild)
Copyright: imago images/ZUMA Press
Anwalt Adrian Cuculis, der eines der mutmaßlichen Opfer vertritt, erklärte, die Frauen hätten sich „in einem Zustand der Verletzlichkeit“ befunden und es bestehe der Verdacht der Ausbeutung. Der Fall ist Teil eines größeren Verfahrens zu Menschen- und Kinderhandel.
Trotz der laufenden Ermittlungen meldet sich Van Damme weiter regelmäßig bei seinen Fans und lässt sich den Skandal nicht anmerken. Auf Instagram erscheinen nach wie vor Selfie-Clips, Begegnungen mit Bekannten, kurze Trainingsausschnitte, Alltagsszenen, Grußbotschaften und Hinweise auf aktuelle Projekte.
Aufstieg durch „Bloodsport“ – Superstar zwischen 1988 und 1996
International bekannt wurde der Belgier mit „Bloodsport“ (1988), gefolgt von actiongeladenen Hits wie „Kickboxer“, „Cyborg“, „Lionheart“, „Double Impact“, „Universal Soldier“, „Hard Target“, „Timecop“ und „Sudden Death“.
In dieser Phase arbeitete er mit Filmemachern wie John Woo, Tsui Hark und Ringo Lam, gilt seither als prägende Figur des Action-Kinos dieser Ära. Später kehrte er mit „JCVD“, „The Expendables 2“, „Enemies Closer“ und der Ridley-Scott-Produktion „Jean-Claude Van Johnson“ zeitweise zurück, bevor er das Tempo reduzierte und selektiv Projekte annahm.
Jean-Claude Van Damme privat: Fünf Ehen, drei Kinder
Van Damme war fünfmal verheiratet, darunter zweimal mit der Bodybuilderin Gladys Portugues, mit der er zwei Kinder hat; ein weiteres Kind stammt aus einer späteren Ehe. Über längere Zeit sprach er öffentlich über eine bipolare Diagnose.
In mehreren Interviews berichtete der Schauspieler zudem von jahrelangem Kokainmissbrauch in den 1990er-Jahren, hohen täglichen Konsummengen und gescheiterten Entzügen. Die Suchtphase fiel mit einem Karriereeinbruch zusammen: Verträge platzten, Rollen gingen verloren, der Action-Star verschwand zeitweise aus dem großen Kinogeschäft, bevor er Jahre später mit vereinzelten Projekten zurückkehrte.
In den vergangenen Jahren ging es wieder bergauf. Van Damme tauchte immer wieder in Talkshows, Werbeaktionen und Kampagnen auf – der virale „Volvo-Spagat“ bleibt das bekannteste Beispiel. Parallel engagierte er sich öffentlich für Tier- und Umweltschutz; 2022 wurde er als Umweltbotschafter der Demokratischen Republik Kongo vorgestellt.