Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Große Bereicherung“Kronprinzessin Amalia absolviert überraschenden Solo-Termin

2 min
Kronprinzessin Amalia (r) erhält von Amsterdams Bürgermeisterin Femke Halsema (l) ein Geschenk beim Treffen mit dem Stadtrat am 10. September 2025 in Amsterdam.

Kronprinzessin Amalia (r) erhält von Amsterdams Bürgermeisterin Femke Halsema (l) ein Geschenk beim Treffen mit dem Stadtrat am 10. September 2025 in Amsterdam.

Die Tochter von Königin Máxima und König Willem-Alexander absolvierte einen wichtigen Termin – still und leise, aber mit Wirkung.

Kronprinzessin Amalia hat am Mittwoch (10. September 2025) einen wichtigen Termin in der niederländischen Hauptstadt wahrgenommen. Die 21-jährige Thronfolgerin wurde von Bürgermeisterin Femke Halsema in deren Amtssitz empfangen und traf dort auch auf Mitglieder des Amsterdamer Gemeinderates.

Bürgermeisterin Halsema nennt Prinzessin Amalia „Bereicherung“

Wie die niederländische Tageszeitung „AD“ berichtet, stand ein gemeinsames Mittagessen auf dem Programm, bei dem Amalia mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kam, die in der Stadt eine besondere Rolle spielen. Für die Thronfolgerin war es einer der seltenen Solo-Auftritte ohne König Willem-Alexander und Königin Máxima – und damit ein Signal, dass sie zunehmend eigene Aufgaben im Namen des Königshauses übernimmt.

Die niederländischen Medien hoben die Bedeutung des Besuchs hervor. Bürgermeisterin Halsema sprach gegenüber „AD“ von einer „großen Bereicherung“ für Amsterdam und betonte die positive Ausstrahlung der Prinzessin. Amalia selbst wirkte bei dem Termin zurückhaltend, aber freundlich und interessiert.

Zurückhaltender Auftritt mit persönlicher Note

Im Gespräch mit der Presse beschrieb sie ihren Eindruck vom Tag mit den Worten: „Es war großartig, Amsterdam auf diese Weise kennenzulernen.“ Außerdem nannte sie die Hauptstadt „lebendig und sprudelnd“. Laut der niederländischen Royal-Website „Vorsten“ erhielt die Prinzessin von Halsema auch symbolische Geschenke, darunter signierte Ajax-Trikots und einen Stein aus dem Amsterdamer Dam-Platz. Damit sollte die enge Verbindung zwischen der Stadt und der künftigen Königin unterstrichen werden.

Royale Beobachter beschrieben den Auftritt als wichtigen Schritt in Amalias öffentlichem Wirken. Während ihre Mutter Königin Máxima für ihre Souveränität bekannt ist, zeigte sich Amalia an diesem Tag etwas verschüchtert, lachte häufig verlegen und hielt ihre Körperhaltung eher zurückgezogen. Gleichwohl machte sie deutlich, dass sie ihre Rolle ernst nimmt und sich auf die Begegnungen einließ.

„Es war sehr liebenswürdig“, sagte sie über den Empfang durch die Bürgermeisterin. Mit dem Termin nach der Sommerpause setzt die Thronfolgerin ihren Weg fort, sichtbarer in der Öffentlichkeit aufzutreten und zugleich behutsam in die Verantwortung hineinzuwachsen, die ihr als zukünftige Königin der Niederlande zufallen wird.