Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fahrerflucht-VorwürfeNino de Angelo soll Unfall verursacht haben – Staatsanwalt äußert sich

2 min
Nino de Angelo macht Peace-Zeichen.

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Sänger Nino de Angelo nach einem Vorfall in Kempten. (Archivbild)

Die Staatsanwaltschaft Kempten ermittelt gegen den Schlagerstar. Der Sänger soll nach einem Unfall Fahrerflucht begangen haben.

Nino de Angelo steht im Mittelpunkt eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Kempten. Dem 61‑jährigen Sänger wird vorgeworfen, am 9. Juli 2025 in einem Parkhaus in Kempten mit einem Sportwagen ein anderes Fahrzeug und eine Schranke beschädigt zu haben. Laut der „Bild“-Zeitung soll dabei ein Sachschaden von etwa 3 500 Euro entstanden sein.

Nino de Angelo: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Schlagerstar

Anschließend habe sich der Schlagerstar unerlaubt vom Unfallort entfernt und sich einer Polizeikontrolle entzogen, was in eine Verfolgungsfahrt durch das Stadtgebiet und auf die A7 mündete, bevor das Fahrzeug am Folgetag an seiner Wohnadresse in Wertach aufgefunden wurde.

Die Staatsanwaltschaft Kempten bestätigte gegenüber RTL ein Ermittlungsverfahren gegen Nino de Angelo „wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Straßenverkehrsgefährdung und Durchführung eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens“.

Sprecher der Staatsanwaltschaft Kempten äußert sich

Ein Sprecher erklärte: „Der Beschuldigte soll sich am 09. Juli 2025 nach Verursachung eines Unfalls … ohne die erforderlichen Feststellungen zu ermöglichen … unerlaubt von der Unfallstelle entfernt haben.“ Weitere Angaben wurden mit Verweis auf die Unschuldsvermutung nicht gemacht.

Nino de Angelo

Nino de Angelo

Auf Anfrage von RTL gab sich Nino de Angelo schmallippig. Er erklärte, er fühle sich „genervt“ und wolle nicht belästigt werden. Weitere Angaben zu den Ermittlungen soll er nicht gemacht haben.

Nach dem Vorfall am 9. Juli sorgte lediglich ein Instagram-Video, das de Angelo am 16. Juli veröffentlichte, für Aufsehen. Darin ist ein herumkurvender Porsche in einem Parkhaus zu sehen, versehen mit der ironischen Bildunterschrift: „Angeblich soll ein 61-jähriger Star aus der Musikbranche am Steuer sitzen.“

Nino de Angelo: Vom Schlager zum ESC hin zum Rock

Bereits in der Vergangenheit geriet de Angelo mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt: 2014 wurde er wegen häuslicher Gewalt rechtskräftig verurteilt. 2018 folgte eine Verurteilung durch das Amtsgericht Verden wegen fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs; er erhielt eine Geldstrafe und ein Fahrverbot.

Bekannt wurde der Sänger, der bürgerlich Domenico Gerhard Gorgoglione heißt, mit dem Hit „Jenseits von Eden“, der 1983 mehrere Wochen die deutschen Charts anführte. 1989 trat er mit dem von Dieter Bohlen geschriebenen „Flieger“ beim Eurovision Song Contest für Deutschland an und erreichte den 14. Platz.

Nach gesundheitlichen und finanziellen Rückschlägen feierte de Angelo 2021 mit dem Album „Gesegnet & verflucht“ ein erfolgreiches Comeback, das Platz zwei der deutschen Charts erreichte und Goldstatus erhielt. Seitdem setzt er musikalisch auf einen Mix aus Schlager und Rock. 2023 folgte das Album „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“, bevor er im Februar 2025 sein 20. Studioalbum „Irgendwann im Leben“ veröffentlichte. (jag)