Die Frau von Prinz William spricht bei einem Klinikbesuch offen über ihre Krebserkrankung – und beschreibt die Genesung als „Achterbahnfahrt“.
„Neue Normalität“Prinzessin Kate äußert sich nachdenklich – und sehr direkt

Prinzessin Kate pflanzte im Klinikgarten eine Rose – und sprach dabei offen über die Herausforderungen ihrer Krebsbehandlung.
Copyright: Stefan Rousseau/PA Wire/dpa
Prinzessin Kate hat bei einem Besuch einer Klinik in der englischen Grafschaft Essex offen über ihre Krebserkrankung gesprochen. Wie die britische Nachrichtenagentur „PA“ berichtet, beschrieb die 43-Jährige die Genesung als eine „Achterbahnfahrt“. Nach einer solchen Diagnose müsse man lernen, mit einer veränderten Realität umzugehen, sagte die Ehefrau von Thronfolger Prinz William.
Prinzessin Kate über ihre belastende Krebsbehandlung
Es dauere, bis man eine „neue Normalität“ finde, und dieser Prozess sei für Patientinnen und Patienten ebenso herausfordernd wie für deren Angehörige. Der Besuch erfolgte rund ein Jahr nach Bekanntgabe ihrer Erkrankung. Im Garten der Klinik pflanzte die Prinzessin bei regnerischem Wetter mehrere Rosen, deren Sorte ihren Namen trägt.
Die neue Sorte ist eine korallenrosa Floribunda mit dicht gefüllten Blüten und einem intensiven Duft, der nach Angaben des Züchters Noten von türkischem Honig und Mango enthält. Die Rose konnte man bereits seit der Premiere im Mai bestellen, im Handel ausgeliefert wird sie allerdings erst im Herbst 2025.
Kate hatte im Frühjahr 2024 öffentlich gemacht, dass bei ihr nach einer Bauchoperation eine Krebserkrankung festgestellt worden war. Eine genauere Angabe zur Krebsart wurde vom Palast nicht veröffentlicht. Im Anschluss an den Eingriff erhielt die Prinzessin eine Chemotherapie, die sie inzwischen beendet hat. Laut dem Palast befindet sich Kate aktuell in Remission.
Prinzessin Kate schildert psychische Belastung nach der Therapie

Die Prinzessin betonte, wie wichtig ein stabiles Umfeld während der Behandlung sei – für Betroffene und Angehörige.
Copyright: Stefan Rousseau/PA Wire/dpa
Das bedeutet nach Angaben der Organisation Cancer Research UK, dass in der medizinischen Nachsorge keine Anzeichen von Krebs mehr festgestellt werden können. Die Behandlung hatte zu einer vorübergehenden Pause von öffentlichen Auftritten geführt. Seit einigen Wochen nimmt die Prinzessin jedoch wieder regelmäßig an Terminen des Königshauses teil.

Beim Pflanzen einer Rose sprach Kate unerwartet offen über ihre persönliche Krankheitsgeschichte.
Copyright: Stefan Rousseau/PA Wire/dpa
Im Gespräch mit Mitarbeitenden und Patientinnen der Klinik machte Kate deutlich, dass die Herausforderungen auch nach Abschluss der Therapie nicht enden. Viele Menschen erwarteten nach einer erfolgreichen Behandlung, dass „alles wieder okay“ sei – das sei jedoch „überhaupt nicht der Fall“, sagte sie laut „PA“. Die Zeit danach sei oft geprägt von Erschöpfung, Unsicherheit und dem Versuch, wieder in den Alltag zurückzufinden. Der Austausch in der Klinik sei ihr deshalb wichtig gewesen, so Kate.
Für ihren Auftritt setzte Prinzessin Kate auf eine Mischung aus neuen und bereits bekannten Kleidungsstücken. Sie trug ein neues, gestreiftes Hemd von Ralph Lauren sowie ihren beigen Nadelstreifen-Blazer von Blazé Milano, den sie seit 2023 immer wieder zeigt. Dazu kombinierte sie eine schlichte, dunkelbraune Stoffhose. Abgerundet wurde das Outfit mit ihren bewährten Veja-Sneakern, Creolen aus der Cartier-Trinity-Serie, ihrer Cartier-Uhr „Ballon Bleu de Cartier“ und einem Anhänger mit Geburtsstein von Auree Jewelry.