Unerwartete Einblicke vom Schulhof: Eine prominente Mutter spricht über private Momente mit Prinzessin Kate und Prinz George.
Prinz Georges MitschülerinSo soll Prinzessin Kate wirklich sein – Promi-Mutter packt aus

So kennt man die Prinzessin von Wales: Kate zeigt sich fast immer mit strahlendem Lächeln neben ihren Kindern Charlotte (m) und George (r). (Archivbild)
Copyright: dpa
Panthea Parker, bekannt aus der britischen Reality-Reihe „The Real Housewives of London“, hat öffentlich über ihre Begegnungen mit Prinzessin Kate gesprochen. Ihr Sohn besucht dieselbe Schule wie Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis. In einem Interview mit dem Magazin „Hello!“ schilderte Parker, wie sie die Princess of Wales bei Sportveranstaltungen der Kinder wahrnimmt. „So stilvoll, so liebenswürdig, und sie verpasst nie ein Spiel ihrer Kinder“, sagte Parker. Anschließend ergänzte sie lachend: „Und ich auch nicht, sonst wüsste ich es ja nicht.“
Panthea Parker: „The Real Housewives of London“-Star spricht über Kate
Die Lambrook School in Berkshire gilt als eine der renommiertesten Privatschulen in England. Eltern werden regelmäßig zu Spielen und Veranstaltungen eingeladen. Parker berichtete, dass ihre Kinder bei Rugby- und Fußballpartien gegen die Teams der royalen Kinder antreten.
Dabei habe sie Kate oft persönlich erlebt. Parker betonte ausdrücklich, wie sehr sie Kates Engagement bewundere. Dass eine Mutter aus dem direkten Schulumfeld so offen spricht, verleiht den Schilderungen besonderes Gewicht, da Einblicke in das Privatleben der Royals selten von Außenstehenden öffentlich gemacht werden.
Royal-Experten über Kates Erziehungsstil
Royal-Experten unterstreichen, dass Prinzessin Kate ihren Kindern bewusst ein möglichst normales Umfeld bietet. Jennie Bond erklärte im „OK! Magazine“, die Princess of Wales verfolge einen „kindzentrierten Erziehungsstil“, bei dem die Gefühle von George, Charlotte und Louis ernst genommen werden. Auch „InStyle“ betonte, dass Kate ihre Kinder selbst zu Veranstaltungen bringt und bei Sportspielen regelmäßig am Spielfeldrand steht – ohne Bedienstete an ihrer Seite.
Psychotherapeutin Lucy Beresford hob zudem in der Channel-5-Doku „Prince George: How To Make a Monarch“ hervor, dass Prinz William und Prinzessin Kate ihren Kindern konsequent Alltagserfahrungen mit Gleichaltrigen ermöglichen, um sie zu erden. Damit werde Kates Erziehungsansatz als moderner Balanceakt sichtbar: Pflichten als Mitglied der Königsfamilie und Nähe im Familienleben gehen bei ihr Hand in Hand.