Auch die Royals waren mal klein und niedlich. Wir haben im Archiv gestöbert. Es gibt einige seltene Aufnahmen zu bestaunen.
Seltene BabyfotosSo süß waren König Charles, Prinz Harry & Co. als Babys und Kinder

GettyImages-592602945
Copyright: Getty Images
Ob König Charles III., Prinz William, Prinz Harry, oder auch Elizabeth II.: Die Royals haben schon immer eine besondere Faszination auf Menschen ausgeübt und das gilt auch für ihre Kindheit. Von süßen Babybildern bis hin zu niedlichen Kinderfotos gibt es zahlreiche Aufnahmen, die zeigen, dass auch die Royals einmal klein und unschuldig waren.
Kinderbilder der Royals: Unschuld und Natürlichkeit trotz Krone und Protokoll
Baby- und Kinderbilder der königlichen Familie erfreuen sich bei Royal-Fans auf der ganzen Welt großer Beliebtheit. Darum haben wir die royalen Foto-Archive durchgestörbt und die schönsten in einer Galerie gesammelt.
Die Bilder strahlen eine gewisse Unschuld und Natürlichkeit aus, die nur in der Kindheit zu finden ist. Ob als putziges Baby oder als kleiner Junge oder Mädchen, die Royals sehen niedlich und liebenswert aus. Doch hinter den niedlichen Bildern steckt auch eine Geschichte.
Alles zum Thema Royals
- Barfuß durch die Dünen Königin Mary und König Frederik begeistern mit Urlaubsbildern
- „Aufforderung zum sofortigen Auszug“ Umzug von Prinzessin Kate und Prinz William – Familien müssen ausziehen
- Traditionsbruch? Prinzessin Kate und Prinz William treffen wichtige Entscheidung für Prinz George
- „Wie zum Teufel ...?“ Kronprinzessin Mette-Marit setzt ein Zeichen – und trotzt den Skandal-Schlagzeilen
- „Honey-Blonde“ Prinzessin Kate überrascht mit heller Haarfarbe bei Auftritt
- Royales Model Graf Nikolai feiert 26. Geburtstag – Glamour-Auftritt in Venedig
- Blaublütiger Kassensturz Das sind die 11 reichsten Royals Europas – nur 3 sind Milliardäre
Kleine Royals: Babyfotos der Royals erzählen eine Geschichte
Die Kinder des Königshauses wurden von klein auf auf ihre öffentliche Rolle vorbereitet. Schon früh wurden sie in die königlichen Pflichten eingeführt und mussten sich an das strenge Protokoll halten. Diese frühe Einführung in die offiziellen Pflichten beinhaltete oft auch das Erlernen von Etikette, Sprachen und Geschichte, was für ihre spätere Rolle als Repräsentanten des Königshauses unerlässlich ist.
Trotz des Drucks, den diese Verantwortung mit sich bringt, wird auch Wert darauf gelegt, dass die Kinder eine möglichst normale und umfassende Kindheit erleben. Sie nehmen an traditionellen Familienveranstaltungen teil und engagieren sich in wohltätigen und öffentlichen Diensten, was ihnen hilft, ein Bewusstsein für ihre zukünftigen Aufgaben als Mitglieder der königlichen Familie zu entwickeln.
Darüber hinaus werden sie häufig in den Medien dargestellt, was ihnen eine eigene öffentliche Identität und eine Verbindung zur Öffentlichkeit verschafft. Mit der Zeit lernen sie, ein Gleichgewicht zwischen ihrem öffentlichen und ihrem privaten Leben zu finden, was für ihre Rolle in der modernen Monarchie unerlässlich ist.