Tipps für den AlltagFünf Live-Hacks, die wirklich funktionieren

Lesezeit 2 Minuten
Mit diesem Trick schlabbern Sie nie wieder beim Milcheinschenken.

Mit diesem Trick schlabbern Sie nie wieder beim Milcheinschenken.

Köln – Ganze Plattformen befassen sich mit den so genannten Life-Hacks - einfache Tricks, die den Alltag erleichtern sollen. Dabei gibt es jedoch viele Anleitungen, die schlichtweg unpraktisch und umständlich sind. Diese Fünf jedoch sind wirklich simpel und funktionieren tatsächlich.

Milch einschenken - ohne zu kleckern:

Es klingt so viel einfacher, als es eigentlich ist: Ein Glas Milch einzuschenken, kann nämlich zur richtigen Sauerei werden. Denn die Milch fließt nicht einfach nur aus dem Tetrapack, sondern schwappt Schluck für Schluck ins Glas, bis dieses letzten Endes von mal mehr oder weniger großen Pfützen umgeben ist. Dagegen gibt es jedoch einen einfachen Trick. Anstatt das Tetrapack mit der Öffnung nach unten zu halten, muss man es schlicht umdrehen, sodass die Öffnung auf der oberen Seite der Packung ist. Somit fließt die Milch gleichmäßig heraus und landet nur dort, wo es hin soll: im Glas.

Handy aufladen im Schnelldurchgang:

Stressiger Tag und zu allem Übel macht der Handy-Akku schlapp? Wer nicht viel Zeit hat, sein Handy aufzuladen sollte das Gerät im Flugmodus an das Ladegerät anschließen. Denn ohne die stromfressenden Datenverbindungen lädt das Handy um einiges schneller auf. Noch schneller regeneriert der Akku übrigens, wenn das Gerät ganz ausgeschaltet ist.

Käsefuß-Geruch besiegen:

Nun zu einem etwas unangenehmeren Thema: Wer im Sommer wegen seiner müffelnden Schuhe seine Mitmenschen verärgert, kann versuchen, die geruchsverursachenden Keime abzutöten. Und zwar mit Vodka. Den Hochprozentigen einfach mit Wasser mischen und in eine Sprühflasche geben. Danach die Schuhe damit einsprühen und trocknen lassen. Im trockenen Zustand soll der Schuh dann weder nach Schnaps noch nach Käsefuß riechen.

Getränke schneller kalt stellen:

Wer vergessen hat, seine Getränke kalt zu stellen und keine Lust auf lauwarmes Bier oder Limonade hat, sollte sich diesen Trick zu Herzen nehmen: Die Flaschen einfach mit nassen Geschirrtüchern einwickeln und in den Kühlschrank stellen. Damit sollen die Getränke innerhalb von 15 Minuten auf eine angenehme Temperatur herunter gekühlt sein. Prost!

Kofferpacken - effektiv:

Der Sommerurlaub steht vor der Tür und der Koffer platzt aus allen Nähten. Bevor nun die ersten Lieblings-T-Shirts und -Hosen aussortiert werden, sollte der Koffer einfach neu und effektiver gepackt werden. Dazu werden die Kleidungsstücke gerollt und nicht gefaltet. Wichtig dabei ist, die Sachen sehr eng einzurollen und am Ende zum Beispiel anhand von Gummibändern zu fixieren. So kann im Koffer sehr viel Platz gespart werden, sodass letzten Endes vielleicht sogar noch mehr Klamotten mit in den Urlaub können. (mde)

Nachtmodus
KStA abonnieren