Tomaten aus Wut durch den Raum geworfenBritischer Vize-Premier wegen Mobbing-Vorwürfen zurückgetreten

Lesezeit 1 Minute
Der Britischer Vize-Premier Dominic Raab.

Der Britischer Vize-Premier Dominic Raab muss wegen Mobbing-Vorfwürfen zurücktreten.

Dominic Raab hat seinen Posten niedergelegt und will den Ausgang der Untersuchungen zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen akzeptieren.

Wegen Mobbing-Vorwürfen hat der stellvertretende britische Regierungschef Dominic Raab am Freitag seinen Rücktritt erklärt. In einem Schreiben teilte Raab mit, er lege diesen Posten und auch sein Amt als Justizminister nieder. Er fühle sich verpflichtet, den Ausgang der Untersuchung zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen zu akzeptieren, zugleich wies er aber den größten Teil der Anschuldigungen zurück.

Dominic Raab: Untergebene berichten von einem „Klima der Angst“

Der Premierminister Sunak hatte die Untersuchung selbst in Auftrag gegeben, nachdem wenige Wochen nach Beginn seiner Amtszeit im Oktober zwei formelle Beschwerden gegen Raab eingereicht geworden waren. Sollten die Beschwerden in dem Bericht bestätigt werden, erwarten Beobachter eine Entlassung Raabs, der nach Angaben des „Guardian“ für seinen Führungsstil und seinen Umgang mit Untergebenen gefürchtet ist. Die „Sun“ hatte im November berichtet, der einstige Brexit-Unterhändler habe beispielsweise in einem Wutanfall Tomaten aus einem Salat quer durch den Raum geworfen.

Wie der „Guardian“ berichtete, soll während Raabs erster Amtszeit als Justizminister von September 2021 bis September 2022 in dessen Ministerium ein „Klima der Angst“ geherrscht haben. Der Ressortchef sei „manipulativ“ und „aggressiv“. Raab selbst betonte im Februar gegenüber dem Sender Sky News, er habe sich „jederzeit professionell verhalten“. (afp)

Nachtmodus
KStA abonnieren