Der Tatverdächtige des Messerangriffs von Bielefeld konnte auf der Flucht gefasst werden. Jetzt wurden weitere Details bekannt.
Neue Details bekanntTatverdächtiger von Bielefeld soll von Verwandten verraten worden sein

Polizeiabsperrband ist an einem Tatort in der Innenstadt zu sehen. Nach dem Angriff eines Mannes auf mindestens fünf Menschen vor einer Bar in Bielefeld ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden.
Copyright: Foto: Friso Gentsch/dpa
Nach dem Angriff eines Mannes auf mindestens fünf Menschen in Bielefeld ist ein Tatverdächtiger in Heiligenhaus bei Düsseldorf festgenommen worden. Bei dem Festgenommen handelt es sich mit an „Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ um den gesuchten Hauptverdächtigen Mahmoud M., wie ein Sprecher der Polizei auf dpa-Anfrage mitteilte.
Wie der „Spiegel“ am Dienstag berichtete, soll den entscheidenden Hinweis zur Ergreifung des Flüchtigen ein Verwandter des Mannes gegeben haben. Dieser soll auf einer Hagener Polizeiwache erschienen und Angaben zu dem Messerangriff in Bielefeld gemacht haben. Anschließend habe er den Ermittlern die Adresse einer Wohnung in Heiligenhaus genannt, zu der sich Mahmoud M. Zutritt verschafft haben soll. Dort gelang einer SEK-Einheit schließlich der Zugriff.
Mahmoud M. habe bei der Festnahme Widerstand geleistet und sei leicht verletzt worden, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Nach „Spiegel“-Informationen wurde der Verdächtige vor Ort ärztlich behandelt und dann zur Feststellung seiner Identität auf die Polizeiwache Velbert gebracht.
Polizei konnte Fluchtweg des Verdächtigen von Bielefeld nachzeichnen
Anhand von Videoaufzeichnungen und durch den Einsatz eines Spürhundes habe die Polizei den Fluchtweg des Tatverdächtigen nachgezeichnet, wie das Nachrichtenmagazin weiter berichtet. Der Tatverdächtige soll demnach am Sonntag um 15.20 Uhr den Hauptbahnhof Bielefeld betreten und von dort aus den Zug nach Hamm genommen haben, wo er in Richtung Köln/Bonn Flughafen umstieg.
In Essen habe der Tatverdächtige den Zug verlassen und einen Passanten um dessen Telefon gebeten, um eine Busverbindung nach Velbert heraussuchen zu können. Anschließend sei er nach Velbert gefahren und habe dort das Einkaufszentrum „Stadtgalerie“ aufgesucht und über den Hinterausgang in Richtung Europaplatz verlassen. Den entscheidenden Hinweis zum Aufenthaltsort gab dann der Verwandte des Mannes.