Bei der Europawahl gelten die ersten fünf Listenplätze bei der CDU als sicher. Die lukrativen Tickets wurden jetzt vergeben.
CDU-Liste für EuropaWüst sichert Weggefährten ab, auch Axel Voss darf weitermachen

Axel Voss, Spitzenkandidat der CDU-Mittelrhein für die Europawahl.
Copyright: dpa
Der Bonner CDU-Politiker Axel Voss (60) wird die Region Mittelrhein weiterhin im Europäischen Parlament vertreten. Bei der Landesvertreterversammlung der NRW-CDU in Dortmund wurde Voss auf Platz fünf der Landesliste gewählt, der als „sicher“ gilt. Bei einem guten Abschneiden der CDU bei Europawahl am 9. Juni könnten auch Jennifer Szeyffert (26) aus Bergheim ins EU-Parlament einziehen – sie erhielt Listenplatz neun.
Nathanael Liminski, der Vorsitzende des CDU-Bezirksverbandes Mittelrhein, freute sich über das Ergebnis. Die Abstimmung sei „eine deutliche Anerkennung für die hervorragende Arbeit von Axel Voss“, so der Europaminister. Bei den seinen Themen Lieferketten-Transparenz, Datenschutz, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung arbeite Voll „beharrlich und leidenschaftlich.“
CDU und Europawahl: Hendrik Wüst sicherte Weggefährten ab
Jennifer Szeyffert ist Chefin der Jungen Union Rhein-Erft. „Wir schicken ein starkes und vielfältiges Team als CDU Nordrhein-Westfalen ins Rennen“, sagte die Studentin. Sie begreife „dieses starke Ergebnis als Chance und Auftrag“ bei der Europawahl für junge Interessen einzustehen.
Alles zum Thema Hendrik Wüst
- Kölner Leselauf Sportelnd für mehr Bildung demonstrieren
- AfD „gesichert rechtsextrem“ Debatte um mögliches Verbot nimmt in NRW wieder Fahrt auf
- DGB-Maikundgebung in Siegburg „Das ist ein Herzensthema, bei dem Sie liefern müssen“
- DGB, Linksautonome Diese sieben Demonstrationen sind am 1. Mai in Köln geplant
- Neues „Spacehub Cologne“ Köln wird zum Weltraumzentrum
- NRW-Minister gehen leer aus Merz’ Kabinettsliste sorgt für Erstaunen in Düsseldorf
- Erzbistum, Raumfahrt und Pokalfinale Was diese Woche in Köln wichtig wird
CDU-Landeschef Hendrik Wüst hatte sich dafür eingesetzt, mehr Frauen auf den vorderen Listenplätzen zu platzieren. Das Reißverschlussprinzip wurde allerdings auf Platz sechs durchbrochen, um den amtierenden EU-Politiker Peter Berger vom Niederrhein abzusichern. Berger gehörte früher dem Landtag an und in dieser Zeit ein Weggefährte von Wüst. Miriam Viehmann (Bezirk Bergisches Land) hatte das Nachsehen. Die Düsseldorferin landete zum Missvergnügen von Bezirkschef Herbert Reul auf Platz sieben. Insgesamt stehen jetzt erstmals mehr Frauen als Männer auf der Landesliste. Dieses Angebot passe zu „einer modernen Volkspartei“, sagte CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak.
Spitzenkandidat der NRW-CDU wurde erneut Peter Liese (59) aus Meschede. Er ist gelernter Arzt, hat unter anderem in der Kinderklinik Paderborn, in Guatemala, in einem Entwicklungshilfeprojekt und in einer Gemeinschaftspraxis im Sauerland gearbeitet. Liese ist sitzt bereits seit 20 Jahren im EU-Parlament. Auch der Bonner Axel Voss ist altgedient – er steht vor seiner vierten Legislaturperiode.