Die Alte Synagoge in Essen ist offenbar beschossen worden. Die Polizei ermittelt, Innenminister Reul ist entsetzt. Die Hintergründe sind noch unklar.
„Anschlag erschüttert mich zutiefst“Essener Synagoge beschossen – Polizei sucht Tatverdächtigen

In der „Alte Synagoge“ in Essen sind Einschusslöcher entdeckt worden. (Archivbild)
Copyright: picture alliance/dpa
Nach mindestens vier Schüssen auf die Tür des Rabbinerhauses an der Essener Synagoge sucht die Polizei nach einem männlichen Tatverdächtigen. Das sagte Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) am Freitag in Essen der Deutschen Presse-Agentur.
„Der Anschlag auf die alte Synagoge in Essen erschüttert mich zutiefst“, sagte Reul. „Die vorhandenen Videoaufzeichnungen werden jetzt mit Hochdruck ausgewertet. Der Staatsschutz ist eingebunden.“
Nach Schüssen auf Alte Synagoge in Essen: Reul will „alles tun“, um Täter zu fassen
Die jüdische Gemeinde Essen könne „sich darauf verlassen, dass wir alles tun, um den Täter schnellstmöglich zu ermitteln“, so Reul. Am Rabbinerhaus an der Alten Synagoge in Essen waren Einschusslöcher gefunden worden. Es bestehe keine Gefahr, niemand sei verletzt, sagte eine Polizeisprecherin am Freitag. Es sei aber ein Sprengstoffspürhund im Einsatz und eine Ermittlungskommission sei eingesetzt worden.
Alles zum Thema Herbert Reul
- Dreifachmord in Overath Kölner Ratskandidat tötet Anwalt und dessen Familie
- „Könnte längst in Rente sein“ NRW-Innenminister Herbert Reul stellt erstes Buch vor
- „Polizei kommt an ihre Grenzen“ Gegen Putins Drohnen ist NRW machtlos
- Pilotprojekt NRW-Ministerien schicken Polizisten auf Kerpener und Wesselinger Schulhöfe
- „Spielt Putin in die Karten“ NRW-Innenminister Reul warnt vor Panik nach Drohnen-Sichtungen
- „Schwer erträglich“ Journalistin irritiert Lanz beim Thema Ausländerkriminalität
- Neue Polizeiwache Innenminister Reul kam zum Richtfest nach Frechen
Wann geschossen wurde und wie viel Schüsse abgegeben wurde, war der Polizeisprecherin zufolge zunächst unklar.
Alte Synagoge in Essen 2010 als „Haus jüdischer Kultur“ neu eröffnet
Die Alte Synagoge befindet sich im Stadtzentrum an der Steeler Straße, nahe dem Essener Rathaus. Die Einrichtung wurde 2010 neu eröffnet und ist seitdem „Haus jüdischer Kultur“ in Essen. Das Gebäude gehört zu den größten und besterhaltenen architektonischen Zeugnissen jüdischer Kultur der Vorkriegszeit in Deutschland. (pst/dpa)