Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Real und Barcelona siegenMessi glänzt, Özil glanzlos

3 min

Lionel Messi in der Partie gegen La Coruna.

Madrid – Mesut Özil feierte mit Real Madrid eine glanzlose Generalprobe für das Duell bei Borussia Dortmund, Lionel Messi lieferte mit seinem 21. Dreierpack für den FC Barcelona wieder einmal die große Show: Während der deutsche Nationalspieler mit den Königlichen beim 2:0 (1:0) über Celta Vigo nur die Pflichtaufgabe erfüllte, verzückte Weltfußballer Messi beim verrückten 5:4 (4:2) der immer noch ungeschlagenen Katalanen bei Deportivo La Coru a die Fans.

„Wir brauchten diesen Sieg. Wir können es uns nicht leisten, noch mehr Punkte auf Barcelona zu verlieren“, sagte Real-Trainer Jose Mourinho, der mit seinem Team die acht Zähler Rückstand auf Barcelona in der Primera Division allerdings nicht verringern konnte. Aber immerhin setzte der Titelverteidiger den Aufwärtstrend fort und blieb vier Tage vor dem Duell beim deutschen Meister in Dortmund am Mittwoch (20.45 Uhr/Sky und ZDF) zum vierten Mal in Folge ohne Niederlage.

Pflichtsieg gegen Vigo

Im Estadio Santiago Bernabeu der spanischen Hauptstadt trafen der Argentinier Gonzalo Higuain (10.) und der portugiesische Superstar Cristiano Ronaldo (68./Foulelfmeter) mit seinem elften Treffer in den vergangenen sechs Spielen zum insgesamt ungefährdeten Sieg. Der Ex-Bremer Özil stand in der Startelf, der angeschlagene Mittelfeldspieler Sami Khedira wurde hingegen für das Spiel in Dortmund geschont. In der 72. Minute wurde Özil, der kurz zuvor den Elfmeter herausgeholt hatte, ausgewechselt. „2:0-Sieg gegen Vigo - ein gutes Ende einer aufregenden Woche“, twitterte Özil. Gegen den BVB wird jedoch eine bessere Leistung nötig sein. Ronaldo und Co. verschenkten einen klareren Sieg, weil sie vor dem Tor zu viele gute Möglichkeiten ungenutzt ließen.

Ganz anders als der überragende Lionel Messi, der für den FCB weiterhin Tore am Fließband produziert. Doch der am Ende knappe Sieg dürfte den Argentinier mehr Nerven als gedacht gekostet haben. Bereits nach knapp 20 Minuten sah Barcelona in La Coruna wie der sichere Sieger aus. Jordi Alba (3.), Cristian Tello (8.) und Messi (18.) hatten den Ex-Meister klar in Führung gebracht. Die Gastgeber ergaben sich jedoch keinesfalls ihrem Schicksal und schafften durch Pizzi (26./Foulelfmeter) und Alex (37.) den Anschluss.

Messi mal wieder unglaublich

Erneut Messi (43.) machte noch vor der Halbzeit vermeintlich alle Hoffnungen La Corunas zunichte. Doch Pizzis zweiter Treffer (47.) und Javier Mascheranos (49.) Platzverweis ließen den leidenschaftlich kämpfenden Underdog erneut hoffen. Messi (77.) schien wiederholt alles klar zu machen, da lupfte Barca-Verteidiger Jordi Alba (79.) den Ball ins eigene Tor. „Wir nehmen nur das Positive aus diesem Spiel mit. Die drei Punkte, viele Tore, und außerdem haben wir die Partie mit nur zehn Mann lange kontrolliert“, sagte Barcelonas Trainer Tito Vilanova: „Das Spiel war ein bisschen verrückt und Leo Messi war unglaublich, obwohl er diese Woche viel reisen musste.“

Bayern Münchens Champions-League-Gruppengegner FC Valencia kam nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang derweil zu einem 3:2 (1:2)-Erfolg gegen Athletic Bilbao.