Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fußballerinnen in guter FormSo honorieren die Fans die Entwicklung des 1. FC Köln

2 min
Sascha Glass

FC-Trainer Sascha Glass

Köln – Der 1. FC Köln hat in der Frauenfußball-Bundesliga mit dem dritten Heimsieg in Serie (2:0 gegen Werder Bremen) ein weiteres Statement gesetzt und gehört damit im bisherigen Saisonverlauf zu den Überraschungsteams der Liga.

Hatte der FC zum vergleichbaren Zeitpunkt der Vorsaison einen Punkt und zwei Tore eingespielt, sind es aktuell neun Zähler und ebenso viele Tore – ausnahmslos im Franz-Kremer-Stadion erzielt.

Es ist eine Entwicklung, die vom Kölner Anhang honoriert wird. In der Saison 2021/22 zählte der Klub nach drei Heimspielen passable 2205 Besucher. Nach dem Bremen-Spiel summiert sich diese Marke auf 3669, eine Steigerung von mehr als 66 Prozent.

Das könnte Sie auch interessieren:

Beachtlich schlagen sich auch die Aufsteiger SV Meppen (6 Punkte) und MSV Duisburg (4), bei dem das Team von Sascha Glass am Freitag (19.15 Uhr, Schauinslandreisen-Arena) den sechsten Spieltag eröffnet.Für die MSV-Spielerinnen Vanessa Fürst und Yvonne Zielinski ist es ein Wiedersehen mit ihrem Ex-Klub.

Weniger erfolgreich läuft es in der Zweiten Liga für die U 20 des 1. FC Köln und Trainer Alexander Schwarzer, der auf den ersten Sieg wartet und sich nach dem 0:2 beim SC Sand einen verbalen Aussetzer gegenüber der Schiedsrichterin leistete, die Rote Karte sah und für das Heimspiel gegen Freiburg II (Sonntag, 11 Uhr) gesperrt ist.