Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

JugendfußballA-Junioren der JSG Erft 01 Euskirchen gehen als Tabellenführer in die Ferien

3 min
Luke Gossing und ein Spieler des Burtscheider TV im Kampf um den Ball.

Luke Gossing (mit Stirnband), hier im Vorsaisonspiel gegen Burtscheid, traf dreimal für die JSG Erft 01 Euskirchen.

In der A-Junioren-Mittelrheinliga kam es zum Duell der Aufsteiger. Für die meisten Jugendteams startet nun die Herbstpause.

JSG Erft 01 Euskirchen – 1. FC Düren 6:2 (2:0). Nach intensiven Wochen mit kräfteraubenden Spielen in der Liga und dem Rückenwind durch den Gewinn des Kreispokal-Titels am vergangenen Freitag gegen Mittelrheinligist SC Germania Erftstadt-Lechenich gaben sich die A-Junioren der JSG Erft 01 Euskirchen auch gegen den Tabellenachten Düren keine Blöße. Am letzten Spieltag vor der Herbstpause verbuchten sie einen 6:2-Heimsieg und stehen ungeschlagen an der Tabellenspitze.

„Ein Spiel, das wir gewinnen mussten. Pflichtaufgabe erfüllt, nicht mehr und nicht weniger“, bilanzierte Trainer Marcel Schmitz, dessen Schützlinge trotz spürbarem Kräfteverschleiß und vieler krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle erneut ihre Qualität zeigten. „Wir haben das Spiel bestimmt und kontrolliert, aber mit angezogener Handbremse gespielt.“ Mit 13 Punkten aus fünf Spielen und dem Gewinn des Pokaltitels blickt die JSG auf einen außerordentlich erfolgreichen Saisonstart zurück. „Hut ab! Ich bin stolz auf das, was die Jungs geleistet haben“, fasste Schmitz zusammen.

Wir haben das Spiel bestimmt und kontrolliert, aber mit angezogener Handbremse gespielt.
Marcel Schmitz

Aaron Mertens eröffnete den Torreigen mit dem 1:0 in der 14. Minute und legte in der 56. Minute das 3:0 nach. Alexander Bellstädt erhöhte zwischenzeitlich auf 2:0 (17.). Luke Gossing sorgte mit einem Dreierpack (58., 70., 72.) für die Entscheidung.

Am 7. November (17.30 Uhr) empfängt die Schmitz-Elf den Mittelrheinliga-Absteiger und Tabellenzweiten SC Borussia Hohenlind-Lindenthal zum Topspiel.

Zweimal liegt die JSG Erft in Führung, am Ende gewinnt Hohenlind

SC Borussia Hohenlind-Lindenthal II - JSG Erft 01 Euskirchen 3:2 (0:1). Gleich zweimal gingen die B-Junioren der JSG Erft 01 Euskirchen gegen die Gastgeber aus Köln in Führung. Gleich zweimal kamen diese zurück und drehten schließlich kurz vor dem Abpfiff die Partie.

Nach einer laut Jugendleiter Christian Johnson sehr guten Leistung der Benyacou-Choman-Elf in der ersten Halbzeit, in der das Team taktisch gut eingestellt gewesen und verdient in Führung gegangen sei, schien der zwischenzeitliche Ausgleich in der zweiten Halbzeit die Mannschaft wachzurütteln. Denn postwendend gelang den Gästen der erneute Führungstreffer zum 2:1. Als gegen Ende der Partie die Kräfte der JSG-Spieler schwanden, erzielten die Kölner nicht nur den Ausgleich, sondern kurz vor Spielende (76.) auch den Siegtreffer zum 3:2.

Wenn du so viele Gegentore bekommst, musst du auch mal ehrlich analysieren, was da schiefläuft.
Christian Johnson

„Die Niederlage war unglücklich. Offensiv macht die Mannschaft vieles richtig, aber wenn du so viele Gegentore bekommst, musst du auch mal ehrlich analysieren, was da schiefläuft“, gibt Johnson zu bedenken. Die Tore für die JSG Erft erzielten Bledian Morina (28.) und Miran Cengiz (48.).

Am 8. November (17 Uhr) treffen die Nulleinser, die auf den zehnten Tabellenplatz abrutschten, auswärts auf den Tabellenfünften VfL Vichttal II.

Erftstadt-Lechenich besiegt Hürth im Duell der Aufsteiger

FC Hürth - SC Germania Erftstadt-Lechenich 2:3 (1:0). Im Aufsteigerduell gegen Hürth setzten sich die A-Junioren des SC Germania Erftstadt-Lechenich, nachdem sie bereits zweimal zurückgelegen hatten, durch. Anerkennende Worte für die Leistung seiner Mannschaft fand Erftstadt-Coach Dustin Esser: „Nach dem unglücklich verlorenen Pokalfinale hat die Mannschaft eine überragende Reaktion gezeigt. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Ein Unentschieden wäre sicherlich nicht unverdient gewesen, aber heute hatten wir einfach die bessere Abschlussqualität. Das gesamte Team hat einen tollen Spirit gezeigt und sich am Ende selbst belohnt.“

Neun Zähler sammelte Erftstadt in der noch jungen Saison und rückt auf Tabellenplatz vier vor. Die Torschützen: Aryan Suthaharan 1:1 (46.), Colin Greis 2:2 (63.), Anas Bodabouz 3:2 (79.).

Am Samstag (17.30 Uhr) empfängt Erftstadt den bisher noch sieglosen Aufsteiger und Tabellenvorletzten FC Rheinsüd Köln.