Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

JugendfußballHaben die JSG-Erft-A-Junioren zwei Punkte verloren oder einen gewonnen?

3 min
Miran Cengiz hat an der Außenlinie den Ball.

Doppeltorschütze gegen Lövenich/Widdersdorf war Erft-B-Jugendspieler Miran Cengiz.

In der A-Jugend-Mittelrheinliga gewinnt Erftstadt-Lechenich. Die JSG Erft Euskirchen bleibt in der Bezirksliga ungeschlagen.

JSG Erft 01 Euskirchen – Wegberg-Beeck 1:1 (1:0). Die A-Junioren der JSG Erft 01 Euskirchen bleiben ungeschlagen, mussten sich in einer umkämpften, intensiven Partie gegen den punktgleichen, laut Trainer Marcel Schmitz sehr robust spielenden Tabellenführer Wegberg-Beeck jedoch mit einer Punkteteilung zufriedengeben.

Die Hausherren erwischten einen Traumstart: Bereits in der 4. Minute brachte Neuzugang Marten Reimann sein Team per Freistoß in Führung. Klar dominierte die Schmitz-Elf in der Folge das Spiel, erspielte sich zahlreiche hochkarätige Torchancen und ließ den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. „Wir haben eine grandiose erste Halbzeit gespielt, müssen uns aber einmal mehr vorwerfen, das Spiel zu diesem Zeitpunkt nicht bereits entschieden zu haben“, so der JSG-Coach.

Wir haben eine grandiose erste Halbzeit gespielt, müssen uns aber einmal mehr vorwerfen, das Spiel zu diesem Zeitpunkt nicht bereits entschieden zu haben.
Marcel Schmitz

Mit zunehmender Spieldauer machte sich bei den Gastgebern, die beim Pokalspiel unter der Woche auf dem tiefen Rasenplatz in Nöthen gemäß JSG-Coach „Körner gelassen“ hatten, Kräfteverschleiß bemerkbar. Gleichzeitig kam Wegberg-Beeck besser ins Spiel. „Aber nicht, weil sie sich das erarbeitet haben, sondern weil wir ein paar Gänge zurückgeschaltet haben“, analysierte Schmitz.

Gefahr versprühten die Gäste im zweiten Durchgang vor allem durch Umschaltmomente und Standards. Die Folge: der 1:1-Ausgleich in der 77. Minute per Foulelfmeter. In einer hitzigen Schlussphase gelang es der JSG, den Punkt zu verteidigen. Eine Frage, die Schmitz abschließend in den Raum stellte: „Sind es zwei verlorene Punkte oder ein gewonnener?“

Am Sonntag (17.30 Uhr) haben die Nulleinser Heimrecht gegen den Tabellenachten 1. FC Düren.

Erster Punktgewinn für die B-Junioren der JSG Erft 01 Euskirchen

SV Lövenich/Widdersdorf JSG Erft 01 Euskirchen 2:2 (1:2). Mit einer Punkteteilung – zugleich der erste Punktgewinn für die B-Junioren der JSG Erft 01 Euskirchen – endete das Duell gegen das ebenfalls noch sieglose Team Lövenich/Widdersdorf. Den Gästen gelang es dabei nicht, eine 2:0-Führung über die Zeit bringen. Beide Tore für die Benyacou-Choman-Elf erzielte Miran Cengiz (6., 23.). Die JSG Erft 01 klettert auf den neunten Tabellenplatz.

Am Samstag (15.30 Uhr) reist sie erneut nach Köln: Dann steht das Duell gegen den Tabellensechsten Borussia Hohenlind-Lindenthal II an.

Erftstadt-Lechenich hätte durchaus höher gewinnen können

SC Germania Erftstadt-Lechenich – VfL 08 Vichttal 3:2 (2:1). Gegen die A-Junioren des SC Germania Erftstadt-Lechenich kassierte der VfL Vichttal, Tabellensiebter der vergangenen Mittelrheinliga-Saison, seine bereits dritte Niederlage in der laufenden Spielzeit. Erftstadt hingegen verbuchte den zweiten Heimsieg in der noch jungen Saison. Coach Dustin Esser zeigte sich dennoch nicht uneingeschränkt zufrieden: „Das Spiel war deutlich enger als es hätte sein müssen. Gemessen an den Spielanteilen und den zahlreichen Torchancen hätte das Ergebnis am Ende deutlich höher ausfallen müssen.“

Zahlreiche klare Torchancen wurden laut Esser entweder durch die eigene Abschlussschwäche oder den stark aufgelegten gegnerischen Torwart zunichtegemacht. „Die Chancenverwertung bleibt damit ein Thema, das uns auch in diesem Spiel begleitete“, monierte der Erftstadt-Coach, der seinen Torwart Justus Kriese lobend hervorhob. Mit mehreren starken Paraden in den letzten fünf Minuten habe er, als Vichttal noch einmal alles nach vorne warf, seiner Mannschaft den verdienten Sieg gesichert. Die Torschützen aufseiten von Erftstadt: Colin Greis 1:0 (4.), Soner Kayan 2:0 (29.), Aryan Suthaharan 3:1 (65.).

Am Montag (19.30 Uhr) treffen die Esser-Schützlinge, die auf den sechsten Tabellenplatz vorrücken, im Aufsteigerduell auswärts auf den neuntplatzierten FC Hürth.