Fußball-Kreisliga ASW Stotzheim überzeugt mit Fair Play, ist aber nicht konkurrenzfähig

Lesezeit 3 Minuten
Auf der Auswechselbank des TSV Schönau hatten unter anderem auch die Spielerfrauen Platz genommen.

Der TSV Schönau hatte gegen SW Stotzheim eine besondere personelle Besetzung auf der Auswechselbank zu bieten.

Der TSV Schönau spielt nicht gut gegen Schwarz-Weiß Stotzheim, gewinnt dennoch deutlich. Das Spiel war 30 Minuten unterbrochen.

SV SW Stotzheim – TSV Schönau 0:4 (0:3). Der TSV Schönau hat die Pflichtaufgabe erfüllt und bei SW Stotzheim völlig verdient gewonnen. Die Schwarzen-Weißen hielten lediglich im ersten Durchgang noch körperlich mit.

Das fiel auf

Der TSV Schönau tat sich schwer, spielte kompliziert und alles andere als konsequent. Dadurch verpasste der TSV einen viel höheren Sieg. Die Chancen dazu waren da. Treffendes Beispiel, oder eben nicht treffend: ein Schuss in der 84. Minute aus 33 Metern. Der Ball ging deutlich am Tor vorbei und war völlig unnötig, weil die Stotzheimer zu diesem Zeitpunkt längst stehend k.o. waren und über die Außenbahnen leicht auszuspielen gewesen wären.

Das fiel auf 2.0

Schiedsrichter Michael Herschung trat professionell auf. Seine Assistenten und er waren mit Headsets miteinander verbunden. Das hinderte ihn aber nicht daran, vor allem in der ersten Halbzeit Entscheidungen zu treffen, die bei den Beteiligten für Kopfschütteln sorgten. In der Szene in der 18. Minute entschied der Unparteiische auf Einwurf, obwohl ein Schönauer Akteur gleich mehrfach mehr als deutlich vernehmbar am Schienbein getroffen wurde. Sagte dann aber, dass er Gemeckere sofort mit Gelb bestrafe.

In der 35. Minute war dann klar, wer das Sagen auf dem Platz hat. Als sein Assistent die Fahne hob, um Herschung zu signalisieren (völlig berechtigterweise), dass es hätte Elfmeter für Schönau geben müsse, kommentierte Herschung: „Der Schiedsrichter bin ich. Ich entscheide.“

Das fiel auf 3.0

Die Mannschaft von SW Stotzheim ist über 90 Minuten in der aktuellen Verfassung nicht konkurrenzfähig. Zwar fand Trainer Paulo Morgado in der Halbzeitpause lobende Worte („Das ist besser als gegen Zülpich“), die können aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass man keine Chance hatte.

Schönaus Torhüter Thomas Duell hatte in der zweiten Halbzeit keinen (!) Ballkontakt, im ersten Durchgang war es maximal eine Handvoll. „Wir werden, so gut es geht, die Saison durchziehen. An Rückzug denkt hier keiner“, sagte Wolfgang Vohsen, Vorsitzender der Schwarz-Weißen.

Das Fair Play des Tages

Freistoß durch den TSV Schönau. Der Ball prallt gegen die Stotzheimer Mauer und von da ins Toraus. Schiedsrichter Herschung entscheidet auf Abstoß. Die Stotzheimer korrigierten die Entscheidung und sprachen den Gästen so einen Eckball zu. Diesen nutzte der TSV zur Führung durch Benedikt Vögtel (13.). Das 2:0 war ein sehr schöner Angriff, den Neuzugang Sven Gräbe in der 20. Minute zum 2:0 abschloss.

Tenzin Naktsang erhöhte in der 34. Minute auf 3:0. Dann gab es eine 45-minütige Halbzeitpause: 15 regulär, 30 wegen des Gewitters, das über den Kreis hinwegzog. Das 4:0 markierte Norbu Naktsang in der 60. Minute.

Nachtmodus
KStA abonnieren