Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kreisliga-KolumneDem Euskirchener TSC droht der Abstieg in die Kreisliga C

Lesezeit 3 Minuten
Ein Spieler der SG Ülpenich/Nemmenich/Elsig kommt zu spät und kann den Schuss des Firmenicher Spielers nicht mehr blocken.

Im Spitzenspiel der Kreisliga C2 setzte sich die SG Ülpenich/Nemmenich/Elsig (in Weiß) gegen den SSC Firmenich durch.

Der frühere Oberligist würde aktuell an der Quotientenregel gegen Oleftal scheitern. Spannung pur herrscht in den Aufstiegsrennen.

Vor vielen Jahren noch waren der Euskirchener TSC und der Kaller SC die Aushängeschilder des Fußballkreises Euskirchen. Während Kall, 2007/08 noch in der Mittelrheinliga, seit 2018/19 in der Kreisliga C zu finden ist, droht dem Euskirchener TSC, 2018/19 noch Mittelrheinligist, das gleiche Schicksal.

Aktuell würden sieben Teams aus der Kreisliga B absteigen: neben den jeweils letzten drei der beiden Staffeln wäre auch der quotientenschlechtere Viertletzte betroffen. Hier hat Euskirchen aktuell mit 0,88 Punkten pro Spiel einen schlechteren Wert als die SG Oleftal (1,00) aus der anderen Staffel.

Erst drei Siege in der Kreisliga B1 verbucht der ETSC in dieser Spielzeit. Der bislang letzte datiert auf den 3. November 2024, ein 3:2 gegen den Aufstiegsaspiranten Bliesheim. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen gab es in diesem Kalenderjahr. Am Sonntag gab es nur ein 2:2 gegen die praktisch schon abgestiegenen Sportfreunde DHO II. 

Vernich dreht bei Wüschheim-Büllesheim das Spiel

Dramatik pur gab es hingegen im Kampf um den Aufstieg. Der TuS Vernich drehte in der Nachspielzeit bei Wüschheim-Büllesheim noch das Spiel und machte aus einem 2:3 ein 4:3, weil Fiete Schwarz (90.) und Maxim Klinov (90.+3) trafen. Vernich hat jetzt vier Punkte Vorsprung auf Bliesheim und noch ein Spiel weniger. Aktuell gibt es nur einen Aufsteiger in die Kreisliga A aus jeder Staffel.

In der B2-Staffel liefern sich der FC Dollendorf-Ripsdorf und der SSV Golbach ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Punktgleich sind die beiden Teams, wobei der SSV ein Spiel mehr auf dem Buckel hat. Während Do-Ri sein Heimspiel gegen Nierfeld II am Sonntag mit 2:0 gewann, erlebten die Fans in Golbach ein Herzinfarkt-Spiel.

Nichts für Herzkranke war das Spiel Golbach gegen Keldenich/Scheven

Nach 60 Minuten führte die SG Keldenich/Scheven mit 5:1. Die Heimelf nahm sich, seit der 42. in Überzahl, ein Herz und startete eine Aufholjagd, die zumindest zum Teil belohnt wurde. 5:5 stand es beim Schlusspfiff, wobei Max Hofmann der Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit gelang.

Ebenfalls zehn Tore fielen in der B2-Partie zwischen Hellenthal II und den Sportfreunden Marmagen-Nettersheim. 3:7 lautete das Endergebnis, wobei auf Marmagener Seite Xavier Pickartz und Florian Weihers je drei Tore erzielten. In der Staffel B1 traf Leard Rama von Bessenich II beim 4:2-Sieg gegen Niederelvenich-Mülheim-Wichterich übrigens auch dreimal.

Ülpenich/Nemmenich/Elsig ist Aufstieg wohl nicht zu nehmen

Spannend bleiben die Aufstiegskämpfe in den C-Ligen. In Staffel 1 bleibt es beim Dreikampf zwischen Inter Euskirchen (39 Punkte, 14 Spiele), Blessem II (39 Punkte, 16 Spiele) und dem SV Metternich (36 Punkte, 15 Spiele). Aus dem Trio hat am Sonntag nur Metternich gespielt – und eindrucksvoll 7:1 beim Tabellenvierten Frauenberg II gewonnen.

In der C2 dürfte der SG Ülpenich/Nemmenich/Elsig der Aufstieg bei acht Punkten Vorsprung auf die SG Rotbachtal/Strempt II kaum noch zu nehmen sein. 2:1 gewann das Team gegen den Zweiten SSC Firmenich, der nach dem 4:1-Sieg von Rotbachtal bei Roitzheim III nur noch Dritter ist. 

In der C3 sollte man den Tabellendritten FC Dollendorf-Ripsdorf II noch nicht abschreiben, auch wenn er fünf Punkte Rückstand auf den Zweitplatzierten TSV Feytal hat. Aber dennoch haben Feytal und Tabellenführer Dahlem-Schmidtheim II aktuell die besten Karten. Feytal hat 10:0 bei Kommern II gewonnen, Do-Ri II 6:0 gegen Bronsfeld, Dahlem hatte spielfrei.