In der Tischtennis-Landesliga empfängt Tabellenführer TTC Vernich den TTC Mödrath II zum Spitzenspiel. TV Kall spielt in verschlossener Halle.
Sport am WochenendeDer TV Palmersheim will aus dem Miniaturloch heraus

Der Einsatz von Palmersheims Salih Simsek ist gegen Köln fraglich. Er konnte wegen einer Verletzung nicht trainieren.
Copyright: Rocco Bartsch
Pssst! Sie müssen leise sein. Schließlich ist an diesem Wochenende Totensonntag und damit ein stiller Feiertag. Das heißt dann für den Sport: Entweder wird alles auf den Samstag gelegt oder Veranstaltungen finden nach 18 Uhr statt – so wie das Fußballkreispokalspiel zwischen der TuS Mechernich und dem SV Sötenich, das exakt um 18 Uhr von Schiedsrichter Lars Jungmann auf dem Kunstrasenplatz des Schulzentrums angepfiffen wird.
Aber was ist mit dem Badmintonspiel des TV Kall am Sonntag, 11 Uhr, in der Sporthalle des Berufskollegs? „Wir spielen mit verschlossener Turnhalle, ohne Besuch“, teilt Iris Schröder vom TV Kall mit. Die Partie gegen den BV Aachen II ist die zweite Partie, die die Kaller an diesem Wochenende bestreiten. Bereits am Samstag müssen sie beim Kölner FC Blau-Gold III ran, dem Zweitplatzierten der Landesliga, Kall liegt direkt dahinter.
Basketball pausiert, dafür wird ein wenig Handball gespielt
Ansonsten verlagert sich der Sport auf den Samstag oder findet gar nicht statt. Der Basketball und der Handball nutzen die Pause, um größtenteils Nachholspiele auszutragen. Während die höherklassigen Basketballvereine Erftbaskets Bad Münstereifel und TuS Zülpich nicht davon betroffen sind, stehen im Handball einige Partien mit Kreisbeteiligung an.
Alles zum Thema FC Hennef 05
- Sport am Wochenende Der TV Palmersheim will aus dem Miniaturloch heraus
- Jugendfußball B-Junioren der JSG Erft Euskirchen holen den ersten Saisonsieg
- Neuer Trainer beim Landesligisten Heiko Dietz soll SV Schlebusch aus dem Tabellenkeller führen
- Trotz 0:8-Pleite gegen Viktoria Köln Wahlscheider SV imponiert nicht nur als Gastgeber
- Stadtrat Hennef Bürgermeister Mario Dahm hat nur noch zwei Stellvertreter
- L 333 lange gesperrt Bei Hennef-Bülgenauel kippt ein Obstlaster auf die Seite
- Trickbetrug in Hennef Unbekannter bringt 87-Jährigen um vierstelligen Geldbetrag
In der Oberliga empfängt der TV Palmersheim um 19.30 Uhr in der Peter-Weber-Halle in Kuchenheim den MTV Köln II. Dabei muss das Trainerteam Peter Trimborn und Marco Mayer auf jeden Fall auf Lukas Königshoven verzichten, der sich am vergangenen Samstag verletzt hatte. Die ersten Untersuchungen sind abgeschlossen, die Diagnose steht noch aus. „Wir sind guter Dinge, dass es nichts Schlimmeres ist“, hofft Peter Trimborn. Auch andere Spieler sind angeschlagen, so konnte Salih Simsek wegen einer Blessur an den Unterarmen nicht trainieren.
In der Frauen-Kreisoberliga gibt es gleich zwei Lokalderbys
„Da müssen wir durch, damit wir wieder aus diesem Miniaturloch rauskommen“, sagt Trimborn. Die erneute Derby-Niederlage gegen die Wölfe Voreifel am Samstag sei „ätzend“ gewesen, die Köpfe hingen beim Training deshalb noch. Der kommende Gegner aus Köln habe sich gegenüber dem Vorjahr verstärkt, rangiert aktuell mit einem Punkt mehr als der fünftplatzierte Palmersheim auf Tabellenplatz drei. Gegen eine robuste und körperbetont spielende Abwehr „muss die Bereitschaft einzustecken da sein“, so Trimborn. „Wir müssen genauso austeilen“, verlangt er von seinen Spielern.
Ansonsten kommt es noch in der Kreisoberliga der Frauen zu Spielen. Darunter sind sogar zwei Kreisderbys. Am Samstag, 15 Uhr, empfängt die HSG Euskirchen II in der Peter-Weber-Halle in Kuchenheim den VfB Schleiden. Das zweite Lokalduell findet am Sonntag, 14 Uhr, in der Heinz-Gerlach-Halle in Bad Münstereifel zwischen Schlusslicht TVE Bad Münstereifel und dem Zweitplatzierten TV Palmersheim statt. Ein Heimspiel haben auch die Handballerinnen des Kaller SC, die am Samstag, 18 Uhr, in der Sporthalle an der Grundschule gegen den Poppelsdorfer HV spielen. Auch Kall wartet noch auf den ersten Pluspunkt.
Null Niederlagen (Vernich) gegen eine Niederlage (Mödrath II)
Ein Heimspiel hat auch die höchst spielende Tischtennismannschaft aus dem Kreis Euskirchen. Der TTC Vernich, bislang ungeschlagener Spitzenreiter der Landesliga, trifft am Samstag um 18.30 Uhr in der Erft-Swist-Halle auf den TTC Mödrath II. Das Team aus dem Kerpener Stadtteil hat auch erst ein Spiel verloren und ist Dritter.
Ansonsten gibt es nur noch Fußball. Neben den bereits unter der Woche angekündigten Partien im Kreispokal der Männer und dem Mittelrheinpokalspiel der Kommerner Frauen gegen Alemannia Aachen ist noch ein Nachholspiel in der Kreisliga C3 für Samstag, 15 Uhr, angesetzt. Ob angesichts der Witterungsverhältnisse aber tatsächlich der SV Schöneseiffen II auf heimischem Rasenplatz den SV Weyer empfängt, dürfte fraglich sein.
In der A-Junioren-Mittelrheinliga empfängt der SC Erftstadt-Lechenich am Samstag, 17.30 Uhr, im Hennes-Weisweiler-Sportpark den ungeschlagenen Zweitplatzierten FC Hennef. Zeitgleich beginnt auf dem Kunstrasenplatz in Kuchenheim die A-Jugend-Bezirksliga-Partie zwischen der JSG Erft Euskirchen und Eintracht Verlautenheide. Die Euskirchener sind ungeschlagen und führen die Tabelle an. Die B-Junioren bekommen es auswärts mit dem Burtscheider TV zu tun.
Das ursprünglich einmal angesetzte Heimspiel des TuS Zülpich in der C-Juniorinnen-Mittelrheinliga gegen den SV Kaster wurde um eine Woche verschoben. Die Zülpicher B-Juniorinnen treten am Samstag in der Bezirksliga beim FFC Bergheim an. In der Parallelstaffel spielt der VfL Kommern beim TuS Herchen.

