Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Durch Corona ausgebremstSinggemeinschaft Schleidener Tal feierte nun Jubiläum

Lesezeit 2 Minuten
Singgemeinschaft

Auch Singen stand bei der Jubiläumsfeier der Singgemeinschaft Schleidener Tal auf dem Programm.  

Schleiden-Olef – In gemütlicher Runde feierte die Singgemeinschaft Schleidener Tal Jubiläum. Seit 50 Jahren besteht der Chor, der mit unverminderter Begeisterung das gemeinsame Singen pflegt. Mit einer Urkunde, die Gaby Heis, Vorsitzende des Kreis-Chorverbandes, an die Vorsitzende der Singgemeinschaft, Roswitha Breuer, übergab, wurde der Jahrestag offiziell gewürdigt.

Auch die Schleidener mussten die Corona-Pause abwarten

Wie so viele Jubiläen musste auch das der Singgemeinschaft ein Jahr warten, bis die Corona-Infektionszahlen so weit gesunken waren, dass eine Feier möglich war. Gegründet wurde der Chor 1971 vom damaligen Leiter der Schleidener Musikschule Karl Jansen-Winkel als Musikschulchor. 1978 übernahm Hermann-Josef Poll die Leitung von Musikschule und Chor. Diese Zusammenarbeit war jedoch nur von kurzer Dauer.

1979 trennte sich der Chor von der Musikschule, benannte sich in Singgemeinschaft Schleidener Tal um und probte fortan im Pfarrheim in Olef. Die Leitung übernahm Wolfgang Gerhards, der diese Funktion bis heute innehat.

Das Familiäre ist das Besondere an dem Chor

„Der familiäre Touch macht das Besondere an euch aus“, lobte Heis den Zusammenhalt des Chores. Hier werde aus Freude gesungen. Sie selber kenne keinen Chor, der 50 Jahre alt sei. Es gebe zwar ältere Ensembles, doch in der Altersklasse bestehe nur die Singgemeinschaft fort. Darüber hinaus hatte die Gemeinschaft in einer Festmesse eine Ehrung der Kirchengemeinde für 50 Jahre Kirchendienst erhalten.

28 Aktive hat der Chor derzeit, die sich montags um 19.30 Uhr im Olefer Pfarrheim zur Probe treffen. Doch da auch dieses Gebäude von der Flut in Mitleidenschaft gezogen worden war, musste die Singgemeinschaft für einige Monate ihren Treffpunkt verlegen. In der Zeit probten sie im Bürgerhaus in Scheuren. Ihr Können zeigten die Sänger bei dem Olefer Helferfest, das im Mai stattfand. Bei diesem Auftritt übernahm die ehemalige Kantorin der evangelischen Trinitiatis-Kirchengemeinde, Dorothea Riedel, vertretungsweise das Dirigat des Chores.

Das könnte Sie auch interessieren:

Seit zehn Jahren führt Roswitha Breuer die Geschicke des Chores. Sie überreichte eine Ehrung an Ferdinand Larres, der seit 40 Jahren Mitglied ist.