Die Polizei ließ das Areal für mehrere Stunden räumen. Grund für den Großeinsatz war den Angaben zufolge ein kleiner Vogel.
Grund klingt kuriosGroßeinsatz auf der Cranger Kirmes in NRW – Event teilweise lahmgelegt

Einsatzkräfte an dem gesperrten Bereich auf der Cranger Kirmes.
Copyright: Stadtmarketing Herne
Die Cranger Kirmes ist das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen. Auch 2025 werden wieder rund vier Millionen Besucherinnen und Besucher in Herne erwartet. Ein kleiner Vogel hat am zweiten Kirmesdonnerstag (7. August) jedoch dafür gesorgt, dass das Event teilweise lahmgelegt wurde.
Die Polizei und Ordnungskräfte haben das Gelände auf der Fischhaus-Lichte-Straße zwischen den Fahrgeschäften „Happy Sailor“ und „Rio Rapidos“ gesperrt. Alle Gäste der Cranger Kirmes mussten den Bereich räumen.
Areal „Bermudadreieck“ auf der Cranger Kirmes gesperrt
„Von der vorübergehenden Sperrung waren neben dem Autoscooter Millennium Drive vor allem die drei Biergärten Arens, Traber-Der Ausschank 2.0 und der Karaoke-Biergarten betroffen, die sich für ein neues Partyformat mit DJs zum ‚Cranger Bermudadreieck‘ zusammengeschlossen hatten“, teilte ein Pressesprecher der Cranger Kirmes mit.
Polizei, Ordnungskräfte und Feuerwehr waren im Großeinsatz, um das Areal zu sichern.
Vogel löst Großeinsatz auf der Cranger Kirmes aus
Grund für den Ausnahmezustand war offenbar ein kleiner Vogel, der sich in die Schaltanlage der Stadtwerke Herne auf dem Kirmesplatz verirrt hatte. Gegen 16 Uhr war das Tier entdeckt worden. Die Gefahr: Der kleine Vogel hätte einen Kurzschluss verursachen können, der möglicherweise zu einem Brand geführt hätte, erklärte der Pressesprecher.
Die Feuerwehr Herne berichtete auch über die sozialen Netzwerke über den Einsatz auf der Cranger Kirmes und veröffentlichte Fotos:
Ein Koordinierungsgremium mit Vertretern der Feuerwehr, Polizei, DRK und der Stadt Herne sei entsprechend den Sicherheitsvorgaben gegen 16.55 Uhr zusammengekommen, um die Lage zu beurteilen.
Vogel unverletzt, kein Brand: Sperrung nach Stunden aufgehoben
Der Vogel, der das Chaos verursacht hatte, konnte unterdessen eingefangen werden. Das Tier sei unverletzt geblieben und befinde sich wieder in freier Wildbahn, gab die Stadt Herne Entwarnung.

Cranger Kirmes zur Eröffnung 2025.
Copyright: Fabian Strauch/dpa
Sicherheitskräfte hätten im Anschluss noch zwei weitere Begehungen durchgeführt, um definitiv ausschließen zu können, dass sich weitere Tiere in der Schaltanlage befanden. Gegen 19.45 Uhr seien die Räumlichkeiten dann für „vogelfrei“ erklärt worden, hieß es weiter.
Gegen 20.30 Uhr war der Einsatz auf der Cranger Kirmes beendet und der gesperrte Bereich konnte wieder freigegeben werden. Ein Brand sei erfolgreich verhindert worden, Verletzte habe es keine gegeben.