Rettungsfahrzeuge haben Probleme, an den parkenden Autos in zwei Straßen in Witzhelden vorbeizukommen.
ParkproblemeStadt Leichlingen will verkehrsberuhigten Bereich in Witzhelden einrichten

Die Stadt Leichlingen will die Straßen Am Wasserturm und Auf dem Wiedenhof zu verkehrsberuhigten Bereichen machen.
Copyright: Niklas Pinner
Die Stadtverwaltung Leichlingen schlägt vor, in den Straßen Auf dem Wiedenhof und Am Wasserturm einen verkehrsberuhigten Bereich einzurichten. Ein entsprechender Beschluss steht auf der Tagesordnung des Bezirksausschusses Witzhelden am Donnerstag, 24. August.
Bisher gilt Tempo 30 auf beiden Straßen. Aber: „In der Vergangenheit mussten wiederholt Parkprobleme in der Straße Auf dem Wiedenhof festgestellt werden“, schreibt die Stadtverwaltung in ihrer Vorlage. Und zwar solche Probleme, dass größere Fahrzeuge, zum Beispiel von der Feuerwehr oder dem Rettungsdienst, nicht durchgekommen wären. „Dies hat die Verwaltung zum Anlass genommen, die Verkehrssituation für den Bereich neu zu bewerten.“
Parken soll nur in gekennzeichneten Flächen erlaubt sein
Parken sei kurz gesagt überall dort erlaubt, wo es nicht verboten ist, beschreibt die Verwaltung die Lage in den Straßen. In beiden Straßen gibt es aber Familien mit Kindern, einen Spielplatz, eine Kita und eine Grundschule. Deshalb will die Verwaltung die Verkehrssicherheit durch einen verkehrsberuhigten Bereich erhöhen.
Für einen verkehrsberuhigten Bereich gilt Schrittgeschwindigkeit. Autos dürfen den Fußverkehr nicht behindern, sondern müssen gegebenenfalls warten. Fußgänger dürfen den Fahrverkehr allerdings auch nicht unnötig behindern, heißt es in der Straßenverkehrsordnung.
Parken dürfen Fahrerinnen und Fahrer innerhalb gekennzeichneter Flächen, abgesehen vom Ein- und Aussteigen sowie vom Be- und Entladen. Außerdem dürfen Fußgänger die ganze Straßenbreite nutzen, Fahrbahn und Gehweg sind nicht voneinander getrennt. Kinder dürfen überall spielen.
Verkehrsdichte darf nicht zu hoch sein
Um als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen zu werden, darf die Verkehrsbelastung auf der jeweiligen Straße nicht zu hoch sein, außerdem darf sie keine Durchgangsstraße sein. Häufig zu finden sind in solchen Bereichen Pflanzinseln, eine Voraussetzung sind sie aber laut Stadt nicht. Weil durch die Umwandlung die Straße eine „Aufenthaltsfunktion“ erhalte und ihren Straßencharakter verliere, sei der Verwaltung das Votum des Witzheldener Bezirksausschusses wichtig.
Die Straße Am Wasserturm erfüllt alle Voraussetzungen, Auf dem Wiedenhof sind die Voraussetzungen von Hausnummer zwei bis zur Einmündung Am Wasserturm erfüllt. Beide Straßen müssten nicht baulich verändert werden, an den Ecken Am Wasserturm/Schulweg und Am Wasserturm/Auf dem Wiedenhof müssen Schilder aufgestellt werden. Die erforderlichen Bodenmarkierungen zum Parken müssen noch aufgebracht werden – möglichst für Anwohnerinnen und Anwohner.