Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Leichlinger Business CoachEigene Stärken durch Selbstreflexion erkennen

Lesezeit 2 Minuten

Der Leichlinger Business Coach Robert Fahle

Leichlingen – Eine neue Idee hatte der Business Coach Robert Fahle: Der Leichlinger brachte eine Box statt eines klassischen Coaching-Buches auf den Markt, in der metaphorisch und haptisch eine Selbstcoaching-Methode verpackt ist. Anhand eines Holzmodells einer Brücke – sie führt in die Zukunft – können die Coaching-Interessierten eigene Stärken, Werte und Ziele – mit den eigenen Händen greifbar – erarbeiten. Der ehemalige RTL-Manager habe festgestellt, dass Coachings in Unternehmen häufig nur für höhere Führungspositionen angeboten werden. Seine Box „Future Bridge“ soll alle Arbeitnehmende ansprechen.

Dabei schneidet sich der zertifizierte Coach zu den Gunsten seiner Kundschaft in gewisser Hinsicht selbst ins Fleisch, denn die Box erspare teure Kurse, weil man sich selbst coache: „Coaching ist letztendlich viel Selbstreflexion“, erklärt Robert Fahle und plädiert für seinen Ansatz mit dem hölzernen Modell. Damit ist er Preisträger des „Innovationspreises 2021“ des Qualitätsrings Coaching geworden.

Logo kommt nach Brücke

Das Logo des neuen Projekts des 54-Jährigen erinnert Leichlinger unweigerlich an das Wahrzeichen ihrer Stadt: Die Marly-Brücke. Im „Future Bridge“-Modell aber steht der Brückenbogen für einen Handlauf. Seinen Weg entlang des eigenen Wertegeländers zu finden, ist ein Ziel der Methode. Die Planken mit selbstdefinierten Stärken stützen jeden Schritt. Das Modell könne nach dem abgeschlossenen Coaching jederzeit an die selbst gefundenen Ergebnisse erinnern.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fahle wendet sich mit dem Modell auch an die Generation ab 45 Jahren. Die „Berufs- und Lebensphase 2“, wie er die Zeit für sie bis zur Rente nennt, eigne sich nach wie vor für eine Neupositionierung und Entwicklung im Job. Die Brücke statt eines Buches könne den Zugang zum Selbstcoaching vereinfachen.

Die Box „Future Bridge“ mit Brückenmaterialien und begleitendem Booklet ist für 89 Euro online und in der Buchhandlung Pavlik im Brückerfeld 11 erhältlich. Zudem plant Robert Fahle Live-Coaching-Abende, die in seiner Heimatstadt Leichlingen im Oktober starten sollen. Die Termine haben sich wegen der Flut verschoben, sie werden auf seiner Webseite www.future-bridge.de veröffentlicht.