Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Klinikum LeverkusenKinderpalliativstation dankt Spendern mit Sommerfest

2 min
Kinderpalliativstation Klinikum Leverkusen

Die Kinderpalliativstation des Klinikums Leverkusen trägt den Namen „Zeitinsel“.

Das Klinikum bedankt sich mit einem Fest für die Spenden, die die neue Kinderpalliativstation möglich gemacht haben.

Seit Juni ist sie geöffnet, seit Juli werden die ersten Patienten betreut: Die Kinderpalliativstation im Klinikum in Schlebusch möchte schwerstkranken Kindern und Jugendlichen helfen. Da der Neubau nur durch die große Spendenbereitschaft möglich war, möchte das Klinikum allen engagierten Menschen, Unternehmen und Organisationen danken - mit einer Feier im Stationsgarten, die das Klinikum am kommenden Mittwoch, 27. August, ausrichtet.

Eingeladen sind laut Dejan Vlajnic, dem Leiter der neuen Station, „alle Spenderinnen und Spender – und alle, die es noch werden wollen“. Ab 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr wird das große Holztor am Fußgängerweg zwischen Parkhäusern und Haupteingang für Besucherinnen und Besucher offenstehen. „Unser Gastro-Team wird im Stationsgarten grillen und Getränke ausschenken“, kündigt Klinikumssprecher David Posor an. „Währenddessen kann man mit dem Stationsteam ins Gespräch kommen und an kurzen Führungen durch die Räumlichkeiten teilnehmen.“

Für alle Kinder, die zur Eröffnungsfeier kommen, wird eine Hüpfburg bereitstehen. Darüber hinaus können sie „die echte Maus“ und das Bayer-04-Maskottchen Brian the Lion treffen, außerdem eine spannende Rallye durch den Gesundheitspark erleben. „Wir wollen das Thema Kinderpalliativstation auf diese Weise mit positiven Erlebnissen verknüpfen“, sagt Posor. „Dass es diese besondere Einrichtung gibt, ist schließlich etwas sehr Wertvolles.“ Nach München und Datteln ist Leverkusen der deutschlandweit erst dritte Standort mit einer Spezialstation dieser Art.

Leiter Dejan Vlajnic von der Kinderpalliativstation wird ebenfalls am 27. August mitfeiern.

Leiter Dejan Vlajnic von der Kinderpalliativstation wird ebenfalls am 27. August mitfeiern.

Unmittelbar vor der offenen Veranstaltung empfängt das Klinikum Leverkusen geladene Gäste, unter anderem aus Politik, Wirtschaft und dem Gesundheitswesen. (aga)