Am Dienstagmorgen war im Chinarestaurant in der Waldsiedlung ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht Zeugen.
FeuerPolizei schließt Brandstiftung in Leverkusener Chinarestaurant nicht aus

Die Brandermittler treffen ein: Am Morgen hatte es im Chinarestaurant an der Saarstraße gebrannt.
Copyright: Ralf Krieger
Nach einem Brand in dem chinesischen Restaurant „China Buffet“ in der Waldsiedlung in Leverkusen-Schlebusch am frühen Dienstagmorgen, 22. Juli, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Da ein Fremdverschulden nicht ausgeschlossen werden könne, sucht die Polizei nun nach Zeuginnen und Zeugen.
Mehrere Anrufer alarmierten die Feuerwehr um 6.07 Uhr, weil sie gesehen hatten, dass aus dem Restaurant am Ende der Saarstraße dicker schwarzer Rauch quoll. Die Feuerwehr schreibt, sie habe den Brand schnell unter Kontrolle bekommen. Nach Angaben der Polizei wurden keine Personen verletzt.
Wohnungen über dem Restaurant in Schlebusch mussten geräumt werden
Zum Zeitpunkt des Brandes hielten sich weder Personal noch Gäste in dem Restaurant selbst auf. Allerdings kamen zwei Bewohner des Hauses aus den Wohnungen über dem Restaurant in Not. Die Feuerwehr holte sie ins Freie. Auch wenn niemand verletzt wurde, spielt es eine Rolle, ob Brandstifter durch ihre Tat Menschen in Gefahr bringen. Das berücksichtigt die Staatsanwaltschaft, wenn sie die Anzeige formuliert.
Alles zum Thema Schlebusch
- Wildbienen In Leverkusen gibt es jetzt ein Sandarium gegen die Wohnungsnot
- Wochenmarkt Polizistinnen informieren in Schlebusch über die Maschen der Trickbetrüger
- Ferienspaß Leverkusener Veranstalter sind sehr zufrieden mit dem Sommerspektakel
- Marktbericht Gewerbemieten in Leverkusen steigen weiter
- „Blue Mountain Singers“ Leverkusener Gospelchor wird 30 Jahre alt
- Linie 4 Warum Wupsi-Busse in Schlebusch immer noch im Wohngebiet parken
- Ferienprogramm Jugendszene lädt zum Sommerspektakel in den Leverkusener Neulandpark
Nachdem die Feuerwehr abgezogen war, kamen vier Brandermittler zum Restaurant, um die Ermittlungen aufzunehmen. Anscheinend wurde am Seiteneingang links irgendwann vor 6 Uhr in der Frühe eine Tür aufgebrochen. An der Tür sind selbst noch von Weitem die Spuren eines gewaltsamen Aufbruchs zu sehen, sie könnten von den Brandstiftern verursacht worden sein. Dem Vernehmen nach soll im Inneren Brandbeschleuniger ausgeschüttet worden sein.
Der Pächter Vai Lineng Hin sagte, er habe sich einen Tag in Frankfurt aufgehalten, weil er eine Chinesin zum Flughafen gebracht habe. Der Chinese Hin betreibt das Restaurant seit 2024, er sei mit dem Standort in der Waldsiedlung zufrieden. Sein Koch ist schon länger dabei, denn er erinnert sich an einen ähnlichen Brand vor sieben Jahren. Er sagt, dass damals die Tür aufgebrochen worden sei und dass Brandbeschleuniger im Spiel gewesen sei.

Der Koch zeigt Brandermittlern den Hintereingang des Chinarestaurants in der Waldsiedlung.
Copyright: Ralf Krieger
Die Ermittler suchen nach Zeugen, die am Dienstagmorgen vor 6 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Wer eine oder mehrere Personen an dem Gebäude beobachtet oder vom Brandort hat flüchten sehen, soll sich bei der Polizei melden unter 0221 2290 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de.