Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

KonzerteIn wenigen Tagen starten die Leverkusener Jazztage

2 min
Liedermacher Konstantin Wecker

Konstantin Wecker spielt am Sonntag des Jazztage-Eröffnungswochenendes im Erholungshaus – zuvor treten in Leverkusen unter anderem Philipp Poisel und Gregor Meyle auf. 

In wenigen Tagen eröffnen die 44. Leverkusener Jazztage – und schon das Programm am ersten Wochenende bietet Musik von relevanten Künstlern.

Es ist so weit: Am kommenden Freitag, 3. November, starten die Leverkusener Jazztage. Der Konzertreigen mit Strahlkraft weit über die Stadt- und Landesgrenze hinaus geht in seine 44. Auflage und beschert Musikfans zweieinhalb Wochen lang fast jeden Abend Gastspiele nationaler wie internationaler Künstlerinnen und Künstler.  

Erholungshaus: Max Mutzke & Marialy Pacheco

Neben dem Forum ist das Erholungshaus (hier bei einem Auftritt von Max Mutzke und Marialy Pacheco bei den 42. Jazztagen) Hauptspielort des Festivals.

Den Auftakt bestreitet dabei am Freitag um 20 Uhr im Terrassensaal des Forums der deutschsprachige Singer-Songwriter Philipp Poisel. Im Opladener Scala treten The Brew mit ihrer Mischung aus Rock, Jazz und Blues auf (20 Uhr). Am Samstag geht es dann im Forum weiter mit der amerikanischen Bluesmusikerin Beth Hart und dem hiesigen Gitarristen Henrik Freischlader (20 Uhr). Zeitgleich steht im Erholungshaus als zweitem großen Konzert-Ort der Jazztage Gregor Meyle auf der Bühne (20 Uhr). Im Scala wühlt sich Schlager- und Swingsänger Tom Gaebel mit eigenem Trio durch seine Songs (20 Uhr).

44. Leverkusener Jazztage, Philipp Poisel.

Die 44. Leverkusener Jazztage werden am Freitag, 3. November, im Forum von Philipp Poisel eröffnet.

Am Sonntag tritt dann im Erholungshaus mit Konstantin Wecker einmal mehr einer der prägendsten und engagiertesten Liedermacher Deutschlands auf (19 Uhr), während im Forum Mario Biondi Soul, Soul-Jazz und seine unfassbar smoothe Stimme präsentieren wird (19 Uhr). Den Abend eröffnen für ihn der zweifache Grammy-Gewinner Kurt Elling als Jazzvokalist und Mica Millar.  

Für sämtliche Konzerte sind noch Eintrittskarten an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie auf der Internetseite der Jazztage erhältlich.