Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Übergabe im RathausLions Club mit Kalender-Aktion für Kinder- und Jugendhilfe in Leverkusen

2 min
Steffi Schütze, Sabine Stausberg und Wolfgang Gehrmann übergeben Bernhard Marewski den Lions-Club-Kalender.

Die Verantwortlichen der drei Leverkusener Lions Clubs, Steffi Schütze (LC-Rhenania), Sabine Stausberg (LC-Leverkusen) und Wolfgang Gehrmann vom LC Rhein-Wupper (v.l.n.r), übergeben Bernhard Marewski (2.v.r.) den ersten Kalender 2025.

Im Dezember steht bis Heiligabend eine tägliche Ziehung an, die Gewinne wurden im Vorfeld gestiftet.

Der erste Advent lässt zwar noch etwas auf sich warten, schon im Oktober laufen aber die ersten Vorbereitungen auf die besinnliche Zeit im Dezember – auch für die drei Leverkusener Lions Clubs, LC Leverkusen, LC Rhein-Wupper und LC Rhenania.

Der alljährliche Adventskalender der Organisation ist seit Samstag, 11. Oktober, erhältlich. Im Leverkusener Rathaus wurde der erste Kalender aber bereits feierlich am Freitag, 10. Oktober, übergeben.

Erster Lions-Club-Kalender 2025 geht an Bürgermeister Marewski

Der scheidende Bürgermeister Bernhard Marewski bekam den Kalender, der bis zum 22. November in rund 60 Verkaufsstellen erhältlich ist. Wo er zu erwerben ist, ist auf der Website des Lions Club Leverkusen einzusehen – 8000 Kalender sind in diesem Jahr produziert worden.

Ein Kalender kostet fünf Euro, mit den Erlösen wird die Kinder- und Jugendhilfe im Raum Leverkusen unterstützt. Beim Erwerb eines Kalenders winken darüber hinaus aber auch Preise. Im Zeitraum vom 1. bis zum 24. Dezember wird täglich eine Ziehung vorgenommen. Preise im Gesamtwert von mehr als 19.000 Euro wurden im Vorfeld für die Aktion gestiftet – unter anderem für Restaurantbesuche, Wellness und Einkaufsgutscheine.

Wer einen Kalender erwirbt, erhält dabei eine Losnummer. Nach den täglichen Ziehungen kann die jeweilige Gewinnnummer auf der Website des Lions Club Leverkusen oder über eine Telefonhotline abgefragt werden. Die Kalender-Aktion der Organisation gibt es in Leverkusen bereits seit 2009. (dth)