Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kunst im SchaufensterSchlebusch wird zu einer großen Galerie

2 min
Ein gemaltes Bild steht in einem Schaufenster.

Kunst im Schaufenster Schlebusch – hier 2022 in der damals gerade erst wiedereröffneten Adler Apotheke nach Hochwasserschaden

Zum 32. Mal lädt die Werbe- und Fördergemeinschaft ein, sich von Kunst in Schlebuscher Schaufenstern inspirieren zu lassen. 

Ölbilder, Grafiken oder Skulpturen zwischen Kleidung, Haushaltswaren oder Arzneimitteln, die in Schaufenstern drapiert sind? Regelmäßige Besucherinnen und Besucher der Fußgängerzone und umliegender Straßen im Schlebuscher „Dorf“ kennen diese ungewöhnliche Aufmachung der Laden-Entrees inzwischen: Zum 32. Mal lädt die Schlebuscher Werbe- und Fördergemeinschaft zu „Kunst im Schaufenster“ ein. 

30 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Arbeiten in 30 Geschäften und zusätzlich im Alten Bürgermeisteramt, Bergische Landstraße 28, in der Pfarrkirche St. Andreas und im Freudenthaler Sensenhammer. Los geht es am Freitag, 10. Oktober, direkt mit einem Höhepunkt der Aktion, die auch Teil der 21. Kunstnacht Leverkusen ist. Nach der feierlichen Eröffnung um 18.30 Uhr durch den Vorstand der Gemeinschaft im Stiftungshaus, Bergische Landstraße 22, sind in vielen Geschäften Vernissagen mit den ausstellenden Künsterinnen und Künstlerin geplant. Damit verbunden ist ein „Late Night Shopping“ – viele der teilnehmenden Geschäfte haben länger als üblich geöffnet. 

Zum Kunstgenuss gibt es in den Schaufenstern Musik vom „Sasha Duo“ in der Fußgängerzone. Zudem spielt im Sensenhammer die Band Fébrila und im Alten Bürgermeisteramt tritt die Peter Nonn Bluesband auf. Außerdem zeigt ein Eisbildhauer, wie er aus großen Eisblöcken Skulpturen herausarbeitet. 

Am Samstag, 18. Oktober, sind Kunstinteressierte zu einem geführten Rundgang an den Kunst-Schaufenstern entlang eingeladen. Los geht es um 11 Uhr am Kirchplatz von St. Andreas. Und zu gewinnen gibt es auch bei der 32. Kunst-Aktion auch wieder etwas: In den Programm-Faltblättern, die in den teilnehmenden Geschäften ausliegen, sind Teilnahmescheine für das Preisausschreiben enthalten. Als Preise sind sieben Original-Kunstwerke zu gewinnen – und der Schlebuscher Fotowandkalender 2026. Die künstlerischen Arbeiten sind bis Sonntag, 2. November, in den Schaufenster ausgestellt. (ps)