Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fit und gesund ins AlterLeverkusen lädt Senioren zum 5. Mal zum Sportfest

3 min
Sommerfest „Fit und gesund ins Alter“

Am 4. September heißt es wieder: „Fit und gesund ins Alter“, hier ein Bild von 2023

Am 4. September findet zum fünften Mal das Sommerfest „Fit und gesund ins Alter“ des Netzwerkes „Leverkusen bewegt“ statt.

„Walking Football“ ist das Highlight des diesjährigen Sommerfestes des Netzwerks „Leverkusen bewegt“. „Man darf nicht rennen, nicht über Hüfthöhe schießen und nicht foulen“, fasst Sabine Bauer von TSV BAyer Leverkusen die Regeln zusammen und warnt direkt vor voreiligen Schlüssen: „Aber ich kann ihnen sagen: Das kann richtig anstrengend werden.“ Sie selbst hab einmal eine Halbzeit bei den „Silberlöwen“, der Seniorenmannschaft von Bayer Leverkusen mitgespielt: „Und ich war nass geschwitzt.“ Doch das Schöne dabei: Jeder kann in seinem eigenen Tempo spielen. „Auch Frauen entdecken dabei, dass es Spaß macht, gegen den Ball zu treten“, ergänzt Friederike Arps, die als Koordinatorin des Netzwerkes „Leverkusen bewegt“ das bereits zum fünften Mal stattfindende Sommerfest organisiert. 

Netzwerk der Seniorenarbeit

Zum Netzwerk „Leverkusen bewegt“ gehören unter anderem der TSV Bayer 04 und Bayer 04 Leverkusen, der Verein für Gesundheitssport (VGS) sowie diverse Anbieter der offenen Seniorenarbeit in Leverkusen, das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe und der Fachbereich Soziales der Stadt Leverkusen. Das Netzwerk gibt es bereits seit 2021. „Wir haben damals festgestellt, dass es ausreichend Angebote für Senioren in der Stadt gibt, wir sie aber besser bekannt machen und vernetzen müssen“, sagt Arps. 

Verantwortliche für das Sommerfest „Fit und gesund ins Alter“

Verantwortliche für das Sommerfest „Fit und gesund ins Alter“

Denn ältere Menschen hätten häufig Probleme, die für sie richtigen Angebote zu finden. Gerade, wenn sich Lebenssituationen plötzlich ändern, weiß Arps zu berichten. „Letztens hat eine Frau bei mir angerufen die sagte: Ich muss mein Auto verkaufen und bin auf einen Rollator angewiesen, ich weiß gar nicht, was ich jetzt noch machen kann.“ Dafür sei das kostenfreie Sommerfest perfekt: Hier können Interessierte verschiedene Sportangebote ausprobieren, sich in weiteren Bereichen von der Kriminalprävention bis zur Ernährung informieren und dem Bühnenprogramm folgen.

Das Wichtigste dabei sei aber gar nicht die Bewegung an sich, betont Begegnungsstätte. Sondern der Kontakt zu anderen Menschen, der Austausch und die Gemeinschaft. „Wir erleben Menschen, die Zuhause zu vereinsamen drohten und durch neue Kontakte wieder ins Leben finden“, sagt Michaela Mainu vom Diakonischen Werk Leverkusen. Zu dritt steige man eben eher mal in einen Ausflugsbus, als alleine. „Und manchmal entstehen sogar neue Liebesgeschichten!“

Das Sommerfest soll ein Startschuss für ein bewegteres Leben sein, so hoffen die Veranstalter und hängen direkt den „bewegten Monat“ an. Von 15. September bis 15. Oktober gibt es in der ganzen Stadt verschiedenste, kostenfreie Angebote der Netzwerkpartner von Gymnastik über Rückenschule bis zu Sitz-Yoga.

Musikalisch wird das Sommerfest vom Shantychor Leverkusen begleitet. Zur Stärkung zwischendurch gibt es Eis, Kaffee und eine Suppe kostenfrei.


Das Sommerfest „Fit und gesund ins Alter!“ findet am 4. September 2025 von 9.30-12.30 Uhr auf der Kurt-Rieß-Anlage des TSV Bayer 04 Leverkusen, Tannenbergstraße 57, statt. Zu erreichen ist es mit den Buslinien 204 (Haltestelle Tannenbergstraße) und 203, 207, 222 (Haltestelle BayArena). Für Autofahrer gibt es ausreichend Stellplätze unter der Stelzenbrücke. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gibt es auf Anfrage unter 0214/2065785 einen Fahrdienst des ASB.

www.leverkusen-bewegt.de