Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Leverkusener BuchwocheAndrea Sawatzki las in Rheindorf

1 min
Andrea Sawatzki liest in der Hoffnungskirche Leverkusen-Rheindorf.

Erfolgsautorin zu Gast in Rheindorf: Andrea Sawatzki las im Rahmen der Leverkusener Buchwoche „Lev liest“ in der Hoffnungskirche.

Im Rahmen der Leverkusener Buchwoche „Lev liest“ gastierte die Autorin und Schauspielerin Andrea Sawatzki in der Rheindorfer Hoffnungskirche.

Andrea Sawatzki ist, salopp gesagt, vom Sehen her bekannt: Schließlich spielte sie schon in zig Fernsehserien und Filmen mit. Indes: Man kann die 60-Jährige auch lesen. Andrea Sawatzki ist nämlich auch Autorin - und, ganz nebenbei, Hörbuchsprecherin. Und wenn ein besonderer Tag ansteht, so wie nun der Samstag als dritter Tag der Leverkusener Buchwoche „Lev liest“, dann kann man sie sogar sehen, lesen und hören und somit erleben, wie sie in allen Disziplinen überzeugt.

Poesi und bestürzende Ehrlichkeit

In der Rheindorfer Hoffnungskirche an der Solinger Straße trug Andrea Sawatzki aus ihrem im vergangenen Jahr veröffentlichten, autofiktionalen Roman „Brunnenstraße“ vor. Der hatte sich ziemlich schnell zum Bestseller entwickelt, überzeugt er doch sowohl durch wunderbar poetische Schilderungen („Meine Kindheit ist eingeschweißt in ein Blumenbild“) als auch eine bestürzende Ehrlichkeit, wenn die Ich-Erzählerin von zerrütteten Familienverhältnisse, menschlichen Verfehlungen der Eltern und den Umgang mit Demenz spricht.  

Und mit Auszügen aus dem Buch überzeugte Andrea Sawatzki als Stargast des diesjährigen Literaturfestivals in der Stadt - das noch bis zum 29. April mit Lesungen und anderen Literaturaktionen aufwartet - eben auch die Zuhörenden in Rheindorf. (frw)

www.levliest.de