Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Langenfelder SolarfirmaLeverkusener Kunden betroffen:  Voltling meldet Insolvenz an

2 min
Solardächer in Witzhelden
Foto: Britta Berg

Solar ist gefragt - wie hier in Witzhelden. Kunden von Voltling haben schlechte Erfahrungen gemacht.

Auf der eigenen Homepage bestätigt das Langenfelder Unternehmen die Zahlungsunfähigkeit.

Die Befürchtung vieler Kunden unter anderem in Leverkusen ist wahr geworden: Die Langenfelder Solarfirma Voltling (vormals Solarnia) hat Insolvenz angemeldet.

Das bestätigt das Unternehmen auf der eigenen Internetseite. Auch der „Leverkusener Anzeiger“ hatte über den Fall von Betroffenen in Leverkusen berichtet, bei denen eine Photovoltaik-Anlage zwar auf dem Dach installiert, aber nie durch die abschließenden Elektroarbeiten angeschlossen wurde. 80 Prozent der vereinbarten Kosten waren zu dem Zeitpunkt bereits an die Firma geflossen, die Installation liegt mittlerweile jeweils mehrere Monate zurück. Auch bei der Verbraucherzentrale sind diese Fälle bereits bekannt und in Bearbeitung.

Insolvenzverwalter wird eingesetzt

Voltling nimmt in seinem Statement auch Bezug auf die Berichterstattung: „Uns ist wichtig zu betonen: Wir sind kein Betrugsunternehmen, wie teilweise dargestellt.“ Über viele Jahre habe die Firma unter „großem persönlichen und finanziellen Einsatz daran gearbeitet, nachhaltige Energieprojekte erfolgreich umzusetzen“. Rund 400 Solaranlagen konnten demnach in dieser Zeit vollständig fertiggestellt werden. Warum das Unternehmen seit Monaten für seine Kunden weder in der offenbar bereits leergeräumten Geschäftszentrale vor Ort noch per Telefon oder Mail zu erreichen war, wird in der Nachricht nicht erklärt.

Für die betroffenen Leverkusener herrscht nun zumindest Klarheit über das, was sie schon länger befürchtet hatten. Sie werden ihre Ansprüche bei einem Insolvenzverwalter geltend machen müssen. „Wir müssen sämtliche Arbeit pausieren, bis der vom Gericht bestellte Insolvenzverwalter seine Arbeit aufnimmt“, schreibt Voltling und verspricht, Kunden über neue Entwicklungen zu informieren. „Unser Ziel bleibt es, im Rahmen des Insolvenzverfahrens Möglichkeiten zu schaffen, möglichst viele begonnene Projekte noch fertigzustellen.“