Eine Elterninitiative will eine Gedenkstätte für die getötete Angelina realisieren.
Berliner PlatzNeue Beleuchtung und eine Gedenkstätte an Leverkusener Unfallort

Neue Straßenbeleuchtung an den Zebrastreifen am Kreisverkehr Berliner Platz in Opladen
Copyright: Dominik Scholz
Der Kreisverkehr am Berliner Platz hat eine neue Beleuchtung bekommen. Der Beschluss dazu stammt von der örtlichen Unfallkommission, die die Gefahrenstelle nach dem tödlichen Unfall im Januar begutachtet hatte. Mit der neuen Beleuchtungsanlage wurden die mobilen Schutzblinker, die als Sofortmaßnahme angebracht worden waren, wieder abgebaut.
Dafür, dass die damals tödlich verunglückte Angelina nicht vergessen wird, setzt sich nun eine Elterninitiative ein. Die Elfjährige war auf dem Weg zum Landrat-Lucas-Gymnasium auf dem Zebrastreifen überfahren worden. „Angelina war ein lebensfrohes Mädchen auf dem Weg zur Schule. Das war ein dunkler Tag für unsere Stadt, der viele von uns tief erschüttert hat“, schreibt eine Initiatorin.
Zu ihrem Andenken soll an der Unfallstelle ein Baum gepflanzt und eine Stele mit ihrem Namen darauf errichtet werden, die Genehmigung der Stadt dazu liege bereits vor. Wenn die Planungsphase abgeschlossen ist, will die Initiative für die Umsetzung Spenden sammeln. „Dieser Ort soll ein Zeichen dafür sein, dass Angelina weiterhin ein Teil unserer Gemeinschaft ist und ein Zeichen setzen: für Achtsamkeit, Rücksicht und Verantwortung im Straßenverkehr“, wünschen sich die Initiatoren.

