Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Spende des Lions Clubs16 Tablets für die Jugendwerkstatt in Leverkusen

Lesezeit 1 Minute

Die Mitglieder des Lions Club Leverkusen überreichten 16 Tablets an das Team der Jugendwerkstatt.

Leverkusen – Der Job, den sie erledigen, ist ebenso wichtig wie fordernd. Lisa Geich-Gimbel, Leiterin der Jugendwerkstatt in Wiesdorf, drückt es so aus: „Wir kümmern uns um die Jugendlichen, die aus anderen Schulen und Einrichtungen geflogen sind und keine Anlaufstelle mehr haben.“

In Haus an der Dhünnstraße werden sie wieder resozialisiert und – das ist das Ziel – auf den Hauptschulabschluss vorbereitet.

Wichtig für Distanzunterricht

Insofern sind jene 16 Tablets, die Geich-Gimbel und ihre Kollegen und Kolleginnen wie Stützlehrer Hans-Arno Breckner und Sandra Loh als städtische Leiterin der Jugendförderung und der Jugendsozialarbeit, nun von den Mitgliedern des Lions Clubs Leverkusen überreicht bekamen, eine willkommene Spende.

Das könnte Sie auch interessieren:

Gerade für den Distanzunterricht sowie den Austausch mit Berufskollegs und anderen Schulen seien sie wichtig – denn all das könne mit normalen Handys nicht geleistet werden, sagt Geich-Gimbel. Beziehungsweise: Niemand der Schülerinnen und Schüler könne diese Hardware selbst zahlen. Überreicht wurden die Geräte von den Lions-Club-Mitgliedern Marcus Grawe und Manfred Hans.