Vor allem die Autobahnen waren am Morgen von Stau betroffen, im Stadtgebiet waren die üblichen Strecken dicht befahren.
Wetter in LeverkusenAngespannte Verkehrslage am Mittwochmorgen

Am Leimbacher Berg in Schlebusch blieb der Schnee zunächst liegen.
Copyright: Stefanie Schmidt
In Leverkusen sind seit Dienstagnachmittag mehrere Zentimeter Schnee gefallen, die zumindest in den höheren Lagen zunächst auch liegen bleiben. Am Mittwochvormittag kamen noch ein paar Flocken dazu. Gegen Mittag hörte der Niederschlag zunächst auf. Die Temperatur stieg aber über den Gefrierpunkt, so dass für den weiteren Tagesverlauf Regen erwartet wurde.
Lange Staus auf den Autobahnen
Der deutsche Wetterdienst warnte aktuell vor Glatteis und rutschigen Straßenverhältnissen. Entsprechend schleppend ging es auf den Autobahnen rund um Leverkusen voran: Auf der A1 zwischen Burscheid und Kreuz Leverkusen-West waren aktuell drei Kilometer Stau, der Zeitverlust wurde mit mindestens sieben Minuten angegeben. Noch schlechter sah es auf der A4 aus: zwischen Overath und Köln-Merheim sind aktuell 13 km Stau mit mindestens 32 Minuten Zeitverlust.
Im Stadtgebiet verschärft der Schnee den Stau an den üblichen Stellen im Berufsverkehr: Nur zäh fließt der Verkehr auf dem Willy-Brandt-Ring, der Alkenrather Straße, der Bonner Straße und der Burscheider Straße / Rennbaumstraße von Bergisch Neukirchen kommend. Von einem Schneechaos kann aber nicht die Rede sein.
Erfreulich auch: Weder auf den Autobahnen im Leverkusener Stadtgebiet noch auf den städtischen Straßen kam es zu Unfällen infolge des Schneefalls, wie eine Nachfrage bei der zuständigen Kölner Polizei ergab. Mit einer Ausnahme: Gegen 9 Uhr stießen an der Ecke Willy-Brandt-Ring/Friedrich-Ebert-Straße ein Streufahrzeug und ein Auto zusammen. Der Unfall führte aber lediglich zu leichtem Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Da viele Kitas im Stadtgebiet heute wegen des Verdi-Streiks geschlossen sind, werden sich einige Kinder zumindest bis zum Mittag am Schnee erfreuen können. Danach allerdings sind die Zeiten für Schneeliebhaber erst einmal vorbei: Ab Donnerstag sind deutliche Temperatursteigerungen angesagt, am Donnerstag bis neun Grad, am Freitag sogar bis 14 Grad – dann allerdings gepaart mit starkem Wind und Regen. Der Frühling lässt in Leverkusen weiter auf sich warten. (stes/ps)